Nachhaltigkeit im Malteser Verbund

Die Malteser haben einen klaren Auftrag: Seit 950 Jahren haben sie den Menschen im Blick und lindern Not, wo sie nur können. Auch im Umgang mit ihren haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden sehen die Malteser sich diesem hohen Maß an sozialer Verantwortung verpflichtet. 

Aus dem katholischen Glauben, dem Ursprung unseres Auftrags, ergibt sich eine besondere Verantwortung für Menschen und Schöpfung. Der Klimawandel schreitet voran und wirft weltweit Fragen auf: Wie können 10 Milliarden Menschen bis 2050 ihre Bedürfnisse erfüllen und friedlich miteinander leben, ohne die planetaren Grenzen zu überschreiten? Als Organisation, die sich für Menschen in Not einsetzt, müssen wir dazu beitragen, die Ursache für viele Katastrophenfälle und Leid auf der Welt und in Deutschland im Kern anzugehen. Die Zeit zu handeln ist jetzt. 


Nachhaltigkeitsstrategie des Malteser Verbundes

Mit „Malteser Heute für Morgen“ setzen wir die Leitplanken für unser Handeln in Sachen Klimaschutz. Denn nur mit einem durchdachten zentralen Plan gelingt es uns,  über alle Organisationseinheiten hinweg ein gemeinsames Ziel zu verfolgen: die klimafreundliche und sozial nachhaltige Entwicklung des Malteser Verbunds.  

Mit dem Bekenntnis „Malteser heute für morgen“ schaffen wir den Weg, den wir gehen. Durch die Umsetzung unserer Strategie und die kontinuierliche Überwachung unseres Fortschritts sind wir bestrebt, einen Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels zu leisten und eine nachhaltigere Zukunft für alle zu schaffen. 

Unser verbundweites Engagement

CSRD - Berichtspflicht für die Nachhaltigkeit

Ab dem Jahr 2025 verpflichtet die CSRD Unternehmen mit bestimmten Größenkriterien zu einer Nachhaltigkeitsstrategie und jährlichen Berichten. Nach diesen Kriterien werden mehrere Gesellschaften im Malteser Verbund berichtspflichtig. Wir befinden uns in der Umsetzungsphase der gesetzlichen Vorgaben und werden im Jahr 2026 die Ergebnisse präsentieren können. 

Douglas von Saurma-Jeltsch, Geschäftsführender Vorstand Nachhaltigkeit
Douglas von Saurma-Jeltsch, Geschäftsführender Vorstand Nachhaltigkeit

"Wir erleben bereits heute die Auswirkungen des Klimawandels in unserer täglichen Arbeit. Sie verursachen die Notwendigkeit unserer Projekte im globalen Süden, wo Hungersnöte aufgrund u.a. extremer Dürre herrschen. Auch hier vor Ort spüren wir die ersten klimabedingten Extremwettersituationen. Darum arbeiten wir nicht nur an der Reduktion unserer eigenen klimaschädlichen Emissionen, sondern gleichen die unvermeidbaren Emissionen durch Klimaschutzprojekte aus. Wir dürfen keine Zeit verlieren - die Zeit zu handeln ist jetzt!"

Klimastrategie des Malteser Hilfsdienstes

Abgeleitet aus der Nachhaltigkeitsstrategie des Verbundes haben wir eine Klimastrategie für den Malteser Hilfsdienst e.V. entwickelt. Mit einer jährlichen Klimabilanz, welche die Grundlage für unsere klimafreundliche Entwicklung bildet, messen wir die Gesamtemissionen des e.V. und verfolgen konkrete Ziele: Der Malteser Hilfsdienst reduziert seine Emissionen Jahr für Jahr um mindestens drei Prozent und gleicht die nicht vermeidbaren, erfassten Emissionen durch Klimaschutzprojekte aus. So kommen wir unserer globalen Verantwortung nach und können eine bilanzielle Klimaneutralität aufweisen. Mehr dazu im Nachhaltigkeitsbericht.

Partner und Zertifikate

Allianz für Entwicklung und Klima

Allianz für Entwicklung und Klima

Die Klimakrise ist nicht nur ein ökologisches, sondern immer auch ein soziales Problem. Um mehr Menschen für diesen Zusammenhang zu sensibilisieren, sind wir der Allianz für Entwicklung und Klima beigetreten. So setzen wir uns dafür ein Klimaschutz und Entwicklungshilfe zusammen zu denken. 

Zertifikat Klimakompensierte Organisation

Zertifikat Klimakompensierte Organisation

Von Fokus Zukunft wurden wir als klimaneutrales Unternehmen ausgezeichnet – für unsere Bemühungen, unseren Teil im Kampf gegen den Klimawandel zu leisten und unsere Hilfsorganisation umweltfreundlicher zu gestalten. 

Ansprechpartner und Kontakt

Die Fachstelle Nachhaltigkeit beschäftigt sich mit allen Themen rund um die ökologische Nachhaltigkeit und Entwicklung des Malteser Verbunds. Sie haben Fragen? Melden Sie sich gerne jederzeit bei uns. 

Info für Malteser: Diese und weiterführende Infos finden Sie auch im internen Sharepoint.

Yasmin Schneider
Nachhaltigkeitsmanagement
Nachricht senden