"Vorsorgen und Vererben" - Vorträge in Ihrer Region

Wichtige Dinge frühzeitig geregelt zu wissen, hilft inneren Frieden zu finden. Ob es die eigenen Wünsche und Bedürfnisse sind, die man für sich und seine engsten Wegbegleiter festhalten möchte, die Angehörigen versorgt zu wissen oder sich bei schlechter Gesundheit von anderen sicher vertreten zu fühlen - hier gut informiert zu sein, ist eine wichtige Entscheidungsgrundlage.

Daher bieten wir Ihnen neben unserem Testamentsratgeber auch mit unserem kostenlosen und unverbindlichen Veranstaltungsangebot fachliche Informationen rund um die Themen Patientenverfügung, Erbrecht, Nachlassgestaltung und Testament. Verständlich und klar erklären erbrechtlich versierte Juristen, wie sich der eigene Wille gut und sicher festhalten lässt. Wir laden Sie herzlich dazu ein, an unseren kostenlosen Veranstaltungen in Ihrer Region teilzunehmen. Persönlich vor Ort haben Sie die Gelegenheit Ihre Fragen zu diesen Themen direkt zu klären. 

Bitte setzen Sie sich bei Interesse mit dem jeweiligen Ansprechpartner in Ihrer Diözese in Verbindung. Diese informieren Sie auch über die aktuellen Corona-Hygienevorgaben und Anmeldevoraussetzungen. Sie finden die Ansprechpartner, indem Sie auf den Namen Ihrer Diözese klicken. Einen Überblick über aktuelle Veranstaltungen und Angebote finden Sie auf der rechten Seite. 

Ihre Ansprechpartner in den Diözesen


Vorträge vor Ort

Würzburg

Vortrag  "Was Sie über Erben und Vererben wissen sollten"
Termin: Donnerstag, 27. Februar 2025, 16 Uhr

Veranstaltungsort für beide Termine: Burkardushaus, Am Bruderhof 1, 97070 (Parkmöglichkeit Residenzparkplatz)

Information bei: Johanna Wieland, Malteser Hilfsdienst e.V. Würzburg, +49 931 4505-232

 

Telefonsprechstunden mit Rechtsanwälten

Sie möchten rechtliche Fragen rund um das Thema Vererben
und Vermachen gerne mit einem spezialisierten Rechtsanwalt besprechen? Dafür bieten
wir Telefonsprechstunden kostenfrei an:

Donnerstag, 06. März
16:00 – 17:00 Uhr
Dienstag, 18. März
15:00 – 16:00
Dienstag, 06. April
16:30 – 17:00

Anmeldung über:

Agathe Lülsdorff 
Erbschaften und Nachlässe
ratgeber@malteser.org
Telefon: 0221 9822-2322