Weltweiter Rückholdienst
Zusätzliche Leistung für unsere Mitglieder: Krankenrücktransport
Wenn Sie im In- oder Ausland verunglücken oder krank werden, kann es sinnvoll und notwendig sein, dass Sie sich in der Heimat behandeln lassen. Häufig ist der Transport in eine Klinik in Deutschland oder die Verlegung in ein anderes Krankenhaus die beste Lösung. Unsere Experten vom Rückholdienst bringen Sie schnell und sicher nach Hause. Die Reisemöglichkeiten reichen von der Heimfahrt im PKW oder Langstrecken-Krankenwagen über den medizinisch begleiteten Linienflug bis zum gecharterten Ambulanzflugjet oder der fliegenden Intensivstation (Patient Transport Compartment, PTC).
Wir bieten Ihnen als Mitglied bei den Maltesern die zusätzliche Leistung "Krankenrücktransport" für einen günstigen Preis an. Für nur 3 Euro Prämie im Jahr, die Sie zusätzlich zu Ihrem Mitgliedsbeitrag zahlen, sind wir im Notfall zur Stelle: Rund um die Uhr, an jedem Ort der Erde. Wir haben nicht nur jahrzehntelange Erfahrung im Krankentransport und der Flugrettung, wir arbeiten auch in einem weltweiten Netzwerk mit qualitätsgeprüften Dienstleistern. Dazu gehören Anbieter von Ambulanzflügen, Reisebüros und Fluggesellschaften. So können Sie mit gutem Gefühl unterwegs sein. Unser Partner ist die Nürnberger Krankenversicherung AG.
Schutz für die ganze Familie
Nicht nur Sie als Mitglied, auch Ihr Ehepartner und Ihre Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr sind versichert. Wenn an Ihrem Aufenthaltsort keine angemessene medizinische Versorgung gewährleistet ist oder der voraussichtlich erforderliche Krankenhausaufenthalt länger als 14 Tage dauert, können Sie – sofern die Rückreise nicht selbstständig angetreten werden kann – unseren Rückholdienst in Anspruch nehmen.
Wir übernehmen alle Kosten, die anfallen, um Sie oder Ihre Angehörigen im Krankheits- oder Unglücksfall in ein heimatnahes Krankenhaus transportieren zu lassen.
Bei einem Todesfall im Ausland tragen wir den Aufwand für die Überführung oder die Bestattung im Ausland bis zu einer Höhe von bis 15.000 Euro.
Schnelle Hilfe im Notfall
Sollten Sie den Rückholdienst in Anspruch nehmen müssen, setzen Sie sich bitte umgehend mit unserer Einsatzzentrale in Verbindung. Die Notruf-Nummer +49 (0)221 9822-9333 finden Sie auch auf der Rückseite Ihrer Mitgliedskarte.
Um den Rücktransport schnell abwickeln zu können, muss ein Arzt am Aufenthaltsort bescheinigen, dass ein Transport des Patienten medizinisch notwendig ist. Um die Rückholung veranlassen zu können, brauchen wir dann noch
- Name und Adresse des Mitglieds oder die Mitgliedsnummer
- Name, Aufenthaltsort und Alter des Patienten
- Name und Telefonnummer des behandelnden Arztes bzw. des Krankenhauses
- Name und Telefonnummer einer Kontaktperson am Aufenthaltsort
- Name und Telefonnummer der Angehörigen und des Hausarztes
Umfangreiche Unterstützung
Unsere Einsatzzentrale ist Tag und Nacht für Sie erreichbar. Ein Anruf genügt und wir werden aktiv – und zwar auf ganzer Linie:
- Wir nehmen Kontakt mit dem Krankenhaus auf und sprechen mit der behandelnden Ärztin oder dem behandelnden Arzt.
- Wir wählen in Absprache mit den Ärztinnen und Ärzten das optimale Transportmittel: Krankenwagen, Hubschrauber oder Ambulanzflugzeug.
- Wir klären die Kostenübernahme mit der Versicherung und kümmern uns um die Abrechnung.
- Wir organisieren den Rücktransport und sorgen für eine Begleitung durch erfahrene Notärztinnen und -ärzte und Rettungsassistentinnen und -assistenten.
- Wir erledigen die erforderlichen Zollformalitäten.
- Wir regeln zu Hause die Aufnahme ins Krankenhaus.
- Wir benachrichtigen Ihre Angehörigen, falls nötig.