Ihre Stiftung im Einsatz für Menschen in Not

Sie suchen einen verlässlichen Partner für Ihre Stiftung? Die Malteser bieten vielfältige Fördermöglichkeiten für Stiftungen. Gemeinsam mit Ihrer Stiftung können wir unsere bestehenden Hilfsprojekte fortführen oder neue Hilfsprogramme ermöglichen, um nachhaltig Gutes zu bewirken. 

Kontaktieren Sie mich gerne für weitere Informationen und eine individuelle Beratung.

Martin Fischer

Martin Fischer
Stiftungs-Manager (DSA)
Tel. 0221 98 22 2339
Nachricht senden

Mit einer Stiftung für die Malteser spenden

Viele Stiftungen engagieren sich schon heute als Förderer oder sogar langjähriger Partner der Malteser – in einer bestimmten Region, bundesweit oder in einem unserer internationalen Projekte. Zusammen sorgen wir dafür, bestehende Hilfsprogramme zu erhalten oder auszuweiten, damit wir zusammen noch mehr Menschen helfen können.

Dank unserer lokalen, nationalen und internationalen Strukturen, guten Netzwerken und starken Partnerschaften in Deutschland und weltweit können wir eine Vielzahl wichtiger Projekte anbieten. Oft entstehen sehr gute Projekte im Dialog – und aus einer innovativen Idee entsteht gemeinsam etwas Großes. 

Unsere Förderbereiche für Stiftungen

Zu möglichen Förderbereichen für Stiftungen gehören beispielsweise die Armutsbekämpfung, Gesundheitsversorgung, Not- und Katastrophenhilfe oder Nachhaltigkeit. Mit unseren Hilfsprojekten sind wir in Deutschland, aber auch weltweit aktiv.

Sehr gerne beraten wir Sie entsprechend Ihres Förderzweckes und finden gemeinsam mit Ihnen das geeignete Projekt für Ihre Stiftung. 

Danke für die Zuwendungen vieler Stiftungen

BBBank Stiftung finanziert Ersatzbeschaffung nach Hochwassereinsatz in Weingarten

Ein gelungenes Beispiel für eine Förderung: Nach den verheerenden Hochwasserschäden im Mittleren Schussental im Mai und Juni 2024 konnte dank der großzügigen Unterstützung der BBBank Stiftung das beschädigte Equipment schnell ersetzt werden. Mit einer Förderung von 15.000 Euro durch die Stiftung und einer zusätzlichen Spende der Stadt Weingarten in Höhe von 3.000 Euro konnten unter anderem das unbrauchbar gewordene Schiller EKG des KTW-B, 30 Feldbetten sowie Elektro-Verteiler für Notfallunterkünfte ersetzt werden. Diese wichtigen Ersatzbeschaffungen wurden nun offiziell übernommen und tragen dazu bei, dass der Katastrophenschutz in der Region für zukünftige Einsätze wieder bestens ausgestattet ist.