Pflegeberatung für Angehörige und Pflegebedürftige
Die Pflege eines geliebten Menschen bringt oft viele Herausforderungen und Fragen mit sich. Wir sind hier, um Sie in dieser anspruchsvollen Zeit zu unterstützen. Unsere Pflegeberatung hilft Ihnen, den Überblick über die notwendigen Pflegeleistungen zu behalten, gibt Ihnen wertvolle Tipps zur optimalen Pflege zu Hause und stellt sicher, dass Sie alle Ihnen zustehenden Unterstützungen erhalten.
Unsere Experten sind mit den Regelungen des Pflegeversicherungsgesetzes bestens vertraut und unterstützen Sie individuell und kompetent dabei, die richtigen Entscheidungen für Ihre Pflegesituation zu treffen. Ziel unserer Beratung ist es, pflegenden Angehörigen und Pflegebedürftigen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen – für eine bestmögliche Pflege und mehr Lebensqualität für alle Beteiligten.
Werden Sie jetzt aktiv und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.
Was ist die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI?
Die Pflegeberatung ist für alle, die Pflegegeld von der Pflegekasse bekommen und zu Hause gepflegt werden, vorgeschrieben. Ziel dieser Beratung ist es, die Pflege zu Hause bestmöglich zu gestalten und pflegende Angehörige oder Freunde zu unterstützen.
Für wen ist die Beratung gedacht?
- Pflegebedürftige mit Pflegegrad 1 können die Beratung freiwillig nutzen.
- Pflegebedürftige, die in den Pflegegraden 2 bis 5 eingestuft sind, müssen die Beratung in Anspruch nehmen.
- Für Pflegebedürftige mit Pflegegrad 2 und 3 ist die Beratung alle sechs Monate erforderlich.
- Bei Pflegegrad 4 und 5 muss die Beratung alle drei Monate stattfinden.
Wie läuft das Beratungsgespräch ab?
In der Beratung sprechen wir mit Ihnen darüber, wie die Pflege zu Hause läuft, und geben Ihnen hilfreiche Tipps. Im Detail bieten wir folgende Unterstützung:
- Pflegequalität prüfen: Wir gehen gemeinsam durch, ob alles in der Pflege so läuft, wie es sollte, und geben Ihnen Ratschläge, wie es noch besser werden kann.
- Hilfsmittelberatung: Wir informieren Sie, welche Hilfsmittel Ihnen den Pflegealltag erleichtern könnten, wie z.B. der Hausnotruf, Pflegehilfsmittel wie die Pflegebox, ein höhenverstellbares Bett oder andere nützliche Hilfsmittel.
- Entlastung für pflegende Angehörige: Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten, wie Sie als pflegender Angehöriger Entlastung bekommen können, z.B. durch Hauswirtschaftliche Unterstützung oder weitere Unterstützungsleistungen.
- Pflegekurse und Schulungen: Wenn Sie möchten, vermitteln wir Ihnen nützliche Pflegekurse, um die Pflege zu Hause besser und einfacher zu gestalten.
Ihre Vorteile auf einem Blick
- Fachkundige Unterstützung: Unsere erfahrenen Berater stehen Ihnen mit fundiertem Wissen zur Seite.
- Sicherheit für Ihre Pflege: Sie sorgen dafür, dass Ihre Pflege zu Hause gut organisiert und abgesichert ist.
- Individuelle Beratung: Jede Pflege ist unterschiedlich – wir passen unsere Beratung speziell an Ihre Situation an.
- Keine Kosten für Sie: Die Kosten der Beratung übernimmt Ihre Pflegekasse unter bestimmten Voraussetzungen.*
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Jetzt Termin vereinbaren
Machen Sie den ersten Schritt! Nutzen Sie unser Online-Formular, um Ihren Beratungstermin zu buchen. Wir sind für Sie da!