Wahre Nächstenliebe
Spendenkampagne mit ROSSMANN
„Wir alle waren einmal jung“ – doch im Alter fühlen sich viele Menschen einsam und vergessen. Mit dieser Initiative setzen die Malteser und ROSSMANN rund um den Valentinstag ein Zeichen gegen Altersarmut und soziale Isolation.
Gemeinsam gegen Altersarmut und Einsamkeit
Armut im Alter ist real
Mehr als 4 Millionen Menschen ab 65 Jahren sind in Deutschland von sozialer Einsamkeit und Altersarmut betroffen.* Viele haben wenig soziale Kontakte oder können wegen Mobilitätsproblemen und Geldmangel nicht am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Oft reicht die Rente nicht für gesunde Ernährung oder notwendige medizinische Versorgung aus.
Wie die Malteser Senioren und Seniorinnen unterstützen
Die Malteser bieten Hilfsangebote und Unterstützung für Senioren und Seniorinnen, die unter Einsamkeit oder Armut leiden. Ehrenamtliche Helfende schenken ihre Zeit, um ihnen zuzuhören und sie im Alltag zu begleiten. Mit Lebensmitteltafeln, Wärmebussen, Mahlzeitenpatenschaften und Kleiderkammern stellen die Malteser an vielen Standorten die Grundversorgung sicher. Sie schaffen nicht nur lebenswichtige Hilfe, sondern tragen dazu bei, das Leben im Alter lebenswerter zu gestalten. Ihre Spende ermöglicht es, diese wichtigen Angebote auszubauen und noch mehr Menschen im Alter zu erreichen.
*Destatis, Demografischer Wandel: Ältere Menschen, abgerufen am 23.01.2025, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), „Einsamkeitsbarometer 2024“