Alle News

Ukraine-Hilfe: Aufbau von Flüchtlings-Unterkünften

Immer mehr Geflüchtete aus der Ukraine kommen inzwischen in Deutschland an und müssen versorgt und betreut werden. Wichtig sind deshalb der Aufbau und die Inbetriebnahme von Flüchtlingsunterkünften, die den Betroffenen eine vorübergehende Bleibe geben. Wir sind dankbar für die unglaublich tolle Unterstützung unserer Helferinnen und Helfer, die häufig in Zusammenarbeit mit den anderen Hilfsorganisationen innerhalb kürzester Zeit aktiv werden und solche Unterkünfte aktuell überall in Deutschland errichten.

mehr

So helfen die Malteser den betroffenen Menschen

Wie helfen die Malteser in der Ukraine? Dank unseres großen Netzwerks in der Ukraine und den benachbarten Ländern können wir Menschen vor Ort direkt helfen. Einsatzkräfte an den Grenzen geben ihr Bestes, um die mittlerweile mehr als 2,3 Millionen geflüchteten Menschen zu versorgen. Ein großes Dankeschön geht an alle aktiven Helferinnen und Helfer, die sich in dieser nervenaufreibenden Zeit für andere Menschen aufopfern.

mehr

Präsident Georg Khevenhüller zu den Ergebnissen des Malteser Ehrenamtsmonitors

Bezug nehmend auf die Ergebnisse des aktuellen Malteser Ehrenamtsmonitors, der sich mit dem Thema "Ehrenamt in Krisen und Katastrophen" auseinandersetzt, lobt unser Präsident die Flexibilität unserer Helferinnen und Helfer. In der Corona-Pandemie wurden z.B. schnell neue Dienste wie der Telefonbesuchs- und Einkaufsdienst ins Leben gerufen. Während der #Hochwasser-Katastrophe haben Malteser aus ganz Deutschland flexibel und unkompliziert ihre Hilfe angeboten.

mehr

BBK und Malteser stärken die Zusammenarbeit

​​​​​​​Armin Schuster, Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), und führende Vertreter der Malteser sind sich einig, dass die Kooperation zwischen den Hilfsorganisationen und dem BBK weiter ausgebaut werden muss.

mehr