Alle News

In Gedanken bei den Menschen in der Ukraine

Der Krieg in der #Ukraine berührt die ganze Welt, natürlich auch uns. Viele unserer Bewohnerinnen und Bewohner haben Krieg erlebt, einige unserer Mitarbeitenden haben Freunde und Familie in der Ukraine und bangen deshalb umso mehr um sie. In unseren Einrichtungen haben wir Kerzen als Zeichen für Solidarität und Frieden aufgestellt und es finden gemeinsame Friedensgebete statt. Unsere Gedanken sind bei den Menschen, die gerade in Angst und Schrecken leben, um ihre Sicherheit fürchten, sich auf der Flucht befinden. Wer mit einer Spende helfen möchte, kann dies hier tun: https://bit.ly/3uUIrHG

mehr

Valentinstag in unseren Einrichtungen

Auch in unseren Pflegeeinrichtungen feiern wir heute den Valentinstag – mit bunter Deko, vielen und im Malteserstift Haus St. Birgitta in Travemünde, aus dem uns diese tollen Bilder erreicht haben, natürlich mit Lübecker Marzipan! Wir wünschen allen einen wunderschönen Valentinstag

mehr

Kompetenz in Demenz: Mitarbeiterinnen des Malteserstift Marialinden schließen erfolgreich Demenz-Fortbildung ab

Eine gemütliche Ruheecke im Stil der 60er Jahre lädt Seniorinnen und Senioren im Malteserstift Marialinden seit Kurzem zum Verweilen, Erinnern und Wohlfühlen ein. Nur der elektrische Kamin deutet auf das Jahr 2020 hin. Die Ruheecke ist praktisches Ergebnis einer umfangreichen Fortbildung des Europäischen Netzwerks für psychobiographische Pflege Böhm (ENPP Böhm), die drei Mitarbeiterinnen der Pflegeeinrichtung absolviert haben. Ziel ist es, demenziell veränderten Bewohnern eine Umgebung zu bieten, in der sie sich gut aufgehoben fühlen.

mehr

Große Feier anlässlich der Übernahme des Malteserstift Marialinden

Mit rund 130 Gästen haben die Malteser die Aufnahme des Malteserstift Marialinden in den Kreis der Malteser Pflegeeinrichtungen gefeiert. Die Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten hat die Trägerschaft des Hauses im Juli vergangenen Jahres an die Malteser Rhein-Ruhr gGmbH übergeben. Bei der Feier haben beide Seiten zum Ausdruck gebracht, dass das oberste Ziel des Trägerwechsels ist, die Einrichtung auch in Zukunft fachlich gut und in enger Verbundenheit mit den christlichen Grundwerten zu führen.

mehr