Tropensturm “Washi” auf den Philippinen: Malteser stellen 10.000 Euro für die Nothilfe bereit

Köln. Die philippinischen Malteser fliegen noch am heutigen 19. Dezember 1.000 Kilogramm Medikamente und Lebensmittel in das Katastrophengebiet auf der Insel Mindanao im Süden des Landes. Für morgen, Dienstag, ist eine weitere Hilfslieferung geplant.

Drei Mitarbeiter der Malteser werden die Verteilung der Hilfsgüter zusammen mit Partnerorganisationen koordinieren und eventuell einen Helikopter chartern. „Ganze Dörfer wurden komplett ausgelöscht. Es wird noch viel mehr Hilfe notwendig sein: Trinkwasser, Decken, Hygienematerial, Töpfe, Pfannen, damit die Menschen nicht hungern“, berichtet Odelia Arroyo, Hospitalier der philippinischen Assoziation des Malteserordens.

Die Malteser haben zunächst 10.000 Euro aus ihrem Nothilfefonds für die Soforthilfe bereitgestellt. Seit dem Taifun Ketsana 2009 unterstützt Malteser International die Partnerorganisation mit Trainings in Nothilfemanagement und in Projekten der Katastrophenvorsorge, da der Inselstaat häufig von Naturkatastrophen heimgesucht wird.

Verursacht hat die Notlage der Tropensturm „Washi“, der am vergangenen Wochenende über Mindanao hereinbrach. Die Sturmflut überraschte viele Menschen im Schlaf.

Für die Opfer der Katastrophe rufen die Malteser zu Spenden auf:
Malteser Hilfsdienst e. V.
Konto 120 120 120
Bankleitzahl 370 205 00
Stichwort: „Katastrophenhilfe Philippinen“

Oder online: www.malteser-spenden.de

Achtung Redaktionen:
Roland Hansen, Abteilungsleiter Asien von Malteser International, steht in Köln für Interviews zur Verfügung. Vermittlung: Tel. 0221-9822-125.

Weitere Informationen:
Dr. Claudia Kaminski
Malteser Pressesprecherin
Malteser Hilfsdienst e.V.
Generalsekretariat
Kalker Hauptstr. 22-24
51103 Köln
Telefon +49 (0)221 9822-125
Telefax +49 (0)221 9822-78 125
eMail: presse@malteser.org


Zurück zu allen Meldungen