Die Diagnose „Demenz“ macht Angst – Erkrankten wie Angehörigen. Denn mit dem Krankheitsbild Demenz ist nicht nur der Verlust an Alltagskompetenz und Selbständigkeit verbunden, sondern vor allem auch ein zunehmender Unterstützungs- und Hilfebedarf, gepaart mit einer immer noch existierenden gesellschaftlichen Stigmatisierung.
Mit den aktuellen Entwicklungen und Möglichkeiten in der Versorgungssituation von demenziell erkrankten Menschen bis hin zur Frage des Erhalts von Lebensqualität für alle Beteiligten befasst sich nun diese Online-Broschüre der Malteser. Dabei geht es sowohl um aktuelle Erkrankungszahlen, (Differential-)Diagnostik und Therapie als auch um Rehabilitation, Prävention, Lebensqualität, und die unterschiedlichen Unterstützungs- und Versorgungsformen einschließlich akutstationärer Versorgung im Krankenhaus.
Die Broschüre endet mit einem Ausblick auf die aktuellen und zukünftigen Bedarfe und Herausforderungen für Erkrankte wie Angehörige. Zum Blättern und Herunterladen: http://bit.ly/Malteser_Demenz-Broschuere