Köln/Bottrop. Königin Silvia von Schweden hat in Bottrop die bundesweit erste Malteser Tageseinrichtung für Menschen in der Frühphase der Demenz eröffnet. Das Begegnungszentrum arbeitet nach der palliativen Philsophie „Silviahemmet“ und wird von den Maltesern mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern betrieben. Die schwedische Königin hatte 1996 die Stiftung „Silviahemmet“ gegründet, nachdem sie durch die Demenzerkrankung ihrer Mutter für das Thema sensibilisiert worden war. Ziel der Malteser Tageseinrichtung ist es, erkrankte Menschen in einer eigens auf ihre Fähigkeiten hin gestalteten Umgebung liebevoll aufzunehmen, sie angemessen zu fördern und die Angehörigen in der Begleitung zu entlasten.
Der Geschäftsführende Vorstand der Malteser, Karl Prinz zu Löwenstein, kündigte an, dass die Malteser in den nächsten Jahren ihre gesamte Arbeit für Menschen mit Demenz an der Philosophie der Silviahemmet-Stiftung orientieren. „Das betrifft alle unsere Dienste, in der stationären wie in der ambulanten Altenhilfe, im Krankenhaus ebenso wie im Rettungsdienst, im Hausnotruf ebenso wie im Besuchs– und Begleitungsdienst. Gleich ob Ehrenamt oder Hauptamt, Menschen die in Kontakt mit demenziell Erkrankten kommen, werden bei den Maltesern nach dieser Philosophie geschult.“
Essens Bischof Franz-Josef Overbeck hatte die Einrichtung am Nachmittag eingeweiht. Unter den mehr als 100 Gästen aus Kirche, Gesundheitswesen, Politik und Wirtschaft war auch Ulrike Kriener. Die Schauspielerin wurde in Bottrop geboren und ist Schirmherrin der Malteser Kinder- und Jugendhospizarbeit.
Mehr zum Thema Demenz im Internet unter www.malteser-demenzkompetenz.de.
Fotos von der Veranstaltung finden Sie am Freitag, 16.03.2012, ab ca. 17.00 Uhr im Malteser Fotoportal zum Download:
Achtung Redaktionen:
Karl Prinz zu Löwenstein, Geschäftsführender Vorstand der Malteser, steht für Interviews zur Verfügung. Vermittlung: Tel. 0160 / 70 77 689.
Christlich und engagiert: Die Malteser setzen sich für Bedürftige ein. Hilfe für mehr als zwölf Millionen Menschen pro Jahr weltweit • 65.000 Engagierte in Haupt- und Ehrenamt • an mehr als 700 Orten • 1 Mio. Förderer und Mitglieder
Weitere Informationen:
Dr. Claudia Kaminski, Malteser Pressesprecherin,
Telefon 0221/9822-125, Fax 0221/9822-78 125;
presse@malteser.org; www.malteser.de