Malteser Romwallfahrt: Papst empfängt Pilger in persönlicher Audienz

Rom. Papst Franziskus hat am Mittwochmorgen, 30.9.2015, in einer Audienz 800 behinderte Pilger und ihre Begleiter aus Deutschland im Vatikan empfangen. Noch vor der Generalaudienz wandte er sich persönlich in der Audienzhalle an die körperlich und geistig behinderten Menschen. Der Heilige Vater dankte ihnen für ihren Besuch und betete mit ihnen. „Gott ist immer mit uns und gibt uns die Kraft durchzuhalten, er steht uns bei“, sagte der Papst an die Pilger gewandt. Die 94-jährige Margarete Wagner, die altersbedingt gehandicapt ist, überreichte Papst Franziskus eine von ihr als Töpfermeisterin selbst gefertigte Tonfigur des heiligen Franz von Assisi. Franziskus bedankte sich bei ihr und legte seine Hände auf ihre. „Der Papst ist sehr lieb“, fasste die alte Dame aus Konstanz den Höhepunkt ihrer Begegnung mit Franziskus in wenigen Worten zusammen.

Für den sehbehinderten Dominik Piller aus Panschwitz-Kuckau war die Begegnung mit dem Papst ebenfalls überwältigend. „Ich habe es mir nie träumen lassen, in diesem Alter dem Papst die Hand zu schütteln“, sagte der 75-Jährige anschließend. Die dreijährige Käthe Rosner, die mit Down-Syndrom zur Welt gekommen ist, segnete der Papst und küsste sie auf die Stirn. Die Wallfahrer waren aus Deutschland nach Rom gekommen und wollten an der Generalaudienz teilnehmen. Kurzfristig hatte der Vatikan die behinderten Pilger in die Audienzhalle gebeten.

Die Wallfahrer kommen aus allen Teilen Deutschlands und halten sich noch zwei weitere Tage in Rom auf. Ihre Pilgerreise steht unter dem Leitwort „Als Bild Gottes schuf er Dich“. Sie ist Deutschlands größte Wallfahrt für Menschen mit Behinderung nach Rom und findet bereits zum elften Mal statt.

Am Nachmittag besuchen die 800 Pilger die Villa Malta, den Sitz der Botschaft des Malteserordens beim Hl. Stuhl und beim italienischen Staat. In der Papstbasilika Santa Sabina feiern die Pilger zum Abschluss dieses besonderen Tages in Rom die Heilige Messe, bevor ihr Konvoi aus 20 Bussen von der römischen Polizei spektakulär in die Unterkunft im Norden Roms eskortiert wird.

Achtung Redaktionen:
Wallfahrtsleiter Karl Prinz zu Löwenstein und Einsatzleiter Benedikt Liefländer stehen für Interviews in Rom zur Verfügung. Vermittlung: Tel. 0151 / 14 73 95 70.
Fotos zum Download finden Sie hier.

Unter www.malteser-romwallfahrt.de finden Sie täglich aktuelle Infos und Impressionen zur Malteser Wallfahrt.

Christlich und engagiert: Die Malteser setzen sich für Bedürftige ein. Hilfe für mehr als zwölf Millionen Menschen pro Jahr weltweit • 72.000 Engagierte in Ehren- und Hauptamt • an mehr als 700 Orten • 1 Mio. Förderer und Mitglieder

Weitere Informationen:
Malteser Pressestelle
Tel. 0221 / 9822-120; mobil 0151 / 147 395 70
presse@malteser.org


Zurück zu allen Meldungen