Malteser Nikolausaktion - Tränen der Rührung, Tränen der Freude

Köln. Rund 60.000 ältere und bedürftige Menschen bekommen in Deutschland und einigen europäischen Nachbarländern Besuch von rund 2.000 Teilnehmern der Malteser Nikolausaktion. An 150 Orten besuchen Malteser die Bewohner von Seniorenheimen und Patienten in Krankenhäusern, basteln und sammeln Spielsachen für Kinder aus sozial schwachen Familien im In- und Ausland oder laden Obdachlose zu einem Abend mit Festmahl ein. „Unsere Besuche öffnen die Augen und Herzen – sowohl bei den Besuchten wie auch bei unseren Ehrenamtlichen“, sagt der Leiter der Malteser Nikolausaktion, Harald Gerhards. Für viele Ältere bringt der Heilige Nikolaus – der Heilige, der besonders bei Kindern beliebt ist - die Erinnerung an die Jugend zurück. „Wenn unsere Gruppen im Seniorenheim oder beim Besuch an der Haustür Nikolauslieder singen, fließt manche Träne der Rührung – auf beiden Seiten“, verrät Gerhards.

Bei den oftmals langjährigen Partnern im ost- und südeuropäischen Ausland fließen Tränen vor Freude. „Spielzeug aus Deutschland ist für die Kinder in Rumänien, Albanien, im Kosovo oder in Bosnien und Herzegowina etwas Besonderes – manche Mutter dankt uns überschwänglich, weil sie ihrem Kind selbst nichts schenken kann“, berichtet Werner Klasner, Referent des Limburger Osteuropareferates, der seit 20 Jahren die Hilfe in der Vorweihnachtszeit koordiniert und sich derzeit in Bosnien aufhält.

Besuche und Projekte der Malteser Nikolausaktion finden noch bis 20. Dezember statt.

Achtung Redaktionen:
Mehr Informationen zu den örtlichen Aktionen finden Sie hier
Ein Foto zum kostenlosen Download finden Sie hier.


Christlich und engagiert: Die Malteser setzen sich für Bedürftige ein. Hilfe für mehr als zwölf Millionen Menschen pro Jahr weltweit • 65.000 Engagierte in Haupt- und Ehrenamt • an mehr als 700 Orten • 1 Mio. Förderer und MitgliederWeitere Informationen:
Dr. Claudia Kaminski, Malteser Pressesprecherin,
Telefon 0221/9822-125, Fax 0221/9822-78 125;
presse@malteser.org; www.malteser.de


Zurück zu allen Meldungen