Malteser können improvisieren - und wenn die Wand im Lageraum für die Stabsbesprechungen in der Uni nicht weiß genug ist, wird sie eben weiß gemacht. Die Malteser sind beim Katholikentag unter anderem für den Sanitätsdienst verantwortlich. Andreas Schneider vollendete das "Werk" von Karin Gehl in den Bibliotheksräumen, das sie zu ersten Stabsbesprechung am Dienstag begonnen hatte.
Bevor die Mannheimer Malteser dies in die Tat umgesetzten, haben sie natürlich bei der Uni Mannheim um Erlaubnis gefragt, die es ohne Wenn und Aber genehmigte. Ob bis zum Ende des Katholikentages die Malteser den Vorschlag der Uni, alles zu streichen, umsetzen können? "Das könnte unter Umständen schwierig werden", schmunzeln die beiden Malteser Maler. Auch wenn bei der Wand optisch etwas nachgeholfen werden musste, ist Malteser Einsatzleiter Benedikt Liefländer sehr zufrieden mit den Räumlichkeiten: "Es ist wirklich alles wunderbar, wir haben ausreichend Platz - ein großes Dankeschön an die Universität Mannheim."