Gaza/Nahost: Malteser rufen zu Spenden für die Zivilbevölkerung auf

Palästinensische Frauen suchen im Schutt eines - vermutlich bei einem Luftangriff zerstörten - Gebäudes nach Verwertbarem in Jabaliya im nördlichen Gaza-Streifen.

Malteser International hofft, dass die aktuelle Feuerpause zu einem dauerhaften Waffenstillstand führen wird, damit die vielen Betroffenen des Konfliktes die Hilfe erhalten, die sie dringend benötigten. Die Malteser prüfen derzeit Möglichkeiten, im Gazastreifen über ihren langjährigen türkischen Partner „International Blue Crescent“ und über Kontakte früherer Mitarbeiter tätig zu werden. Über das internationale Netzwerk des Malteserordens und dessen Strukturen werden darüber hinaus weitere Möglichkeiten der Hilfe für Vertriebene und Flüchtlinge in der Region vorbereitet.

Mehr als 1,8 Millionen Menschen sind laut den Vereinten Nationen von den militärischen Auseinandersetzungen im Gazastreifen und in Israel betroffen, Hunderttausende Menschen mussten im Gazastreifen und in Israel ihr Zuhause verlassen und sind auf der Flucht – viele davon sind Kinder. Fast 400.000 Kinder benötigen dringend psychosoziale Unterstützung. Über 10.000 Familien – rund 65.000 Menschen – haben kein Dach mehr über dem Kopf, da ihr Zuhause komplett zerstört oder schwer beschädigt wurde. Mindestens 400.000 Binnenflüchtlinge brauchen dringend sauberes Trinkwasser und Nahrungsmittel. - Vor der aktuellen Feuerpause haben Kampfhandlungen den Zugang zu den Betroffenen erheblich erschwert.

100.000 Christen auf der Flucht in Nordirak

Malteser International weist zudem auf die sich immer mehr zuspitzende humanitäre Krise in Irak hin und bittet auch für die Menschen dort um Spenden. Unter den Städten, die die radikal-islamischen Rebellen in Nordirak jetzt unter ihre Kontrolle gebracht haben, gehört auch die größte christliche Stadt des Landes, Karakosch. 100.000 Christen seien nun auf der Flucht. Auch die Stadt Karamless, in der Malteser International seit 2003 mit kurzer Unterbrechung ein kleines Gesundheitszentrum seiner irakischen Partnerorganisation „Turkmeneli Cooperation and Cultural Foundation“ (TCCF) unterstützt, steht nun unter Kontrolle der Extremistengruppe „Islamischer Staat“.

Die Malteser rufen zu Spenden für die Menschen im Gazastreifen, im Nordirak und für die weiteren Vertriebenen und Flüchtlingen in der Region auf:
Spendenkonto
Malteser Hilfsdienst e.V. 
IBAN: DE10370601201201200012
Pax Bank
BIC / S.W.I.F.T: GENODED1PA7
Verwendungszweck: „Gaza/Nahost“


Zurück zu allen Meldungen