„Das rührt jeden ans Herz“ - Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen

Schwer kranke Frau nimmt Abschied von ihrem Pferd
Eine Begleitung einer schwer erkrankten Frau durch Ehrenamtliche der Malteser Celle.

Sie oder er möchte noch mal raus aus dem Bett, aus dem Krankenhaus, aus den eigenen vier Wänden. Aufs Meer blicken, sich vom Lieblingspferd verabschieden, im Wald die frische Luft schnuppern. Um den Kranken sicher zu transportieren und medizinisch jederzeit versorgen zu können, fehlte Angehörigen lange die Möglichkeit. Mit dem Herzenswunsch-Krankenwagen wollen ihnen die Malteser Mut machen. „Für mich ist der Herzenswunsch-Krankenwagen eine der neuen Leistungen unserer Ehrenamtlichen im Jahr 2017“, sagt der Malteser Bundesseelsorger und Bischof von Dresden-Meißen, Heinrich Timmerevers. Vor zwei Wochen segnete er noch einen eigens dafür hergerichteten Krankenwagen in Dresden. „Das rührt jeden ans Herz“, glaubt der Bundesseelsorger.  Mit dem Herzenswunsch-Krankenwagen komme das Leitwort des Verbandes „Weil Nähe zählt“ besonders zum Ausdruck.    

Die erste Fahrt des Krankenwagens für den letzten Wunsch bestritten die Malteser aus Leverkusen. Elf große Malteser Gliederungen (u.a. Köln, Hannover, Dresden, Osnabrück, Braunschweig und Würzburg) folgten, weitere stehen in den Startlöchern. Das spendenfinanzierte Angebot spricht sich herum. Bischof Timmerevers: „Das Sterben gehört zum Leben dazu. Auch in der letzten Phase kann jeder Augenblick kostbar sein. Der Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen kann da helfen.“

Mehr Informationen zu den Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen finden Sie hier: http://www.malteser.de/herzenswunsch.html
 
Achtung Redaktion:
Fotos zum Download finden Sie hier.

Christlich und engagiert: Die Malteser setzen sich für Bedürftige ein. Hilfe für mehr als zwölf Millionen Menschen pro Jahr weltweit • 80.000 Engagierte in Ehren- und Hauptamt • an 700 Orten • 1 Mio. Förderer und Mitglieder

Weitere Informationen:
Malteser Pressestelle
0221 / 9822 – 2202; 0151 / 14 73 95 70
klaus.walraf@malteser.org 


Zurück zu allen Meldungen