Bus Osnabrück: Dank an "Arnold" und viele andere

22.14 Uhr: Die frühe Abfahrt heute morgen um 8.00 Uhr konnte uns nicht davon abhalten, das schöne Abschlussfest gestern lange zu geniessen... Unsere Fahrt zur Zwischenübernachtung in Nottwil (Schweiz) verläuft daher sehr ruhig und entspannt. Der vom Busfahrer geplante Stau bleibt aus und so erreichen wir unser Ziel pünktlich zum Essen um 20.00 Uhr.

Besonderes Vorkommnis: An einer italienischen Raststätte versucht ein Mann einem unserer gehbehinderten Pilger etwas aus der Bauchtasche zu klauen. Doch Betreuer Franz Heyen reagiert blitzschnell und stösst den Dieb weg, woraufhin dieser die Flucht ergreift. Franz wird dafür von uns gefeiert und heisst von nun an "Arnold" :-) Er gehört mit Anni Wessels und Annegret Köller zu den Betreuern die bereits das dritte Mal die Malteser Romwallfahrt begleitet haben. Die drei werden deshalb beim Abendessen von Busleiterin Octavie van Lengerich mit Anstecknadeln ausgezeichnet.

Abschliessend kann man sagen, dass es eine rundum gelungene Fahrt war. Alle Teilnehmer unserer Gruppe sind sehr zufrieden, und einige planen bereits beim nächsten Mal auf jeden Fall wieder mitzufahren. Der Dank der Gruppe geht an alle Organisatoren und Helfer der Malteser, an die Policia Municipal Rom, an das Team des Hotel Fraterna Domus, an unseren Busfahrer Frank Heinrich (der uns heil chauffiert (hat)), unsere Ärztin Dr. Gabrielle von Schierstaedt (immer auch bei Kleinigkeiten sofort zur Stelle), unseren Diakon Harald Niermann (der uns oft zum Lachen, aber auch zum Nachdenken brachte und wahrscheinlich jeden Reiseführer Roms auswendig kennt) und besonders an unsere Busleiterin Octavie van Lengerich (von der ersten bis zur letzten Minute supergut organisiert, konzentriert und trotzdem auf jeden Wunsch eingehend). DANKE. 

Ausserdem geht der Dank der Unterzeichnerin noch an alle, die es ihr ermöglicht haben mitzufahren, besonders an Jörn, Laurine und Matthieu.
Corinna Warrelmann


Zurück zu allen Meldungen