Pressearbeit

Bei allen Fragen sind wir gerne für Sie da. Sprechen Sie uns einfach an.

Kontakt

Aktuelle Nachrichten

Menschen in Zelten nach dem Erdbeben in Myanmar. Foto: IMG

Myanmar: Lebensbedrohliche Krankheiten durch verunreinigtes Wasser

Im Erdbebengebiet von Myanmar erkranken immer mehr Menschen durch verunreinigtes Wasser. In zahlreichen Ortschaften ist die Wasser- und Sanitärinfrastruktur zerstört, viele Menschen sind obdachlos oder haben keine sichere Wasserversorgung.

Zelte als Übernachtungsstelle in Myanmar: Foto GLAD/MI

Erdbeben: Zeltstädte ohne sanitäre Einrichtungen und Sorge vor Infektionskrankheiten in Myanmar

Mit medizinischer Hilfe, psychosozialer Betreuung, sauberem Wasser und Sanitärversorgung werden die Malteser und ihre örtlichen Partner die Menschen in der Region Mandalay, die zum besonders schwer erschütterten Teil im Zentrum Myanmars zählt, unterstützen.

Patienten werden in Bangkok/Thailand nach dem Erdbeben mit Epizentrum im Nachbarland in Myanmar versorgt. Foto: LAOSARAKHAM/AFP

Erdbeben: Nothilfen laufen an - Team aus Deutschland auf dem Weg nach Myanmar

Ein Nothilfeteam von Malteser International reist am Samstagabend von Deutschland Richtung Yangon, Myanmar, um die örtlichen Teams in den betroffenen Gebieten zu unterstützen. Die ersten Nothilfemaßnahmen sind bereits angelaufen.

Zerstörung nach schwerem Erdebeben in Myanmar und Thailand. Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Aung Shine Oo

Erdbeben Thailand/Myanmar: Malteser stellen 250.000 Euro Nothilfe zur Verfügung

Ein schweres Erdbeben der Stärke 7,7 hat heute Myanmar und Thailand erschüttert. Um 12.50 Uhr Ortszeit und in 10 Kilometern Tiefe ereignete sich das Beben nahe der Stadt Sagaing in Zentral-Myanmar.

Katastrophenschutzübung: Foto: Helmich

Für ein krisenfestes Deutschland: Hilfsorganisationen fordern besseren Bevölkerungsschutz

Angesichts zunehmender Naturkatastrophen und wachsender sicherheitspolitischer Bedrohungen fordern die anerkannten Hilfsorganisationen Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), Deutsches Rotes Kreuz (DRK), Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) und Malteser Hilfsdienst (MHD) eine umfassende Stärkung des Bevölkerungsschutzes in Deutschland.

Nach heftigen Gewaltausbrüchen in der Küstenregion Syriens leisten Malteser und ihre Partner Hilfe. Foto: HiHfAD/MI

Syrien: Malteser starten Nothilfe in der Küstenregion

Nach den gewaltsamen Auseinandersetzungen in den vergangenen Tagen in der Küstenregion Syriens ist die humanitäre Situation angespannt. Viele Menschen fliehen.

Malteser Jahresbericht 2024

Wir berichten über alle Tätigkeitsbereiche der Malteser in Deutschland:

  • Ereignisse 2023: Einsätze, Projekte, Begegnungen
  • Anfangen, wo andere aufhören: Das „Auxilium“ der Malteser Werke
  • Nach dem Beben in Syrien: Die Naturkatastrophe trifft eine vom Krieg erschütterte Region
  • Fit für die Zukunft: Das Malteser Waldkrankenhaus St. Marien
  • Suizide verhindern, nicht erleichtern: Suizidprävention ist für die Malteser ein wichtiges Anliegen
  • 70 Jahre Malteser Hilfsdienst: Ein Grund zu Freude
  • Zahlen, Daten, Fakten 2023: Viel bewegt – die Malteser in Zahlen

Der komplette Jahresbericht zum Download.

Archiv

Unsere Online-Magazine

aware

Hier erzählen wir spannende Geschichten von Maltesern und anderen Engagierten und ihrer Motivation sich einzubringen.
Nützliche Tipps zeigen die Vielseitigkeit von Engagement für deinen Alltag. 

online-magazin-dabei
dabei

dabei ist das Online-Magazin für ein erfülltes Leben im Alter. Hier gibt es Informationen und Tipps für ältere Menschen, Angehörige und alle Interessierten.