10 Jahre Dasein für Menschen mit Demenz in Kirchheim

Senioren und Ehrenamtliche stoßen auf das Jubiläum an.

Heike Nägelein, Dienststellenleiterin, und Dorothee Einselen, Koordinatorin, können sich noch gut an die Anfänge erinnern. „Mit jeweils drei Gästen in der Sorglos Begleitung und dem Café Malta sind wir gestartet“, so Nägelein. 

Nach 10 Jahren ist daraus ein etablierter niedrigschwelliger Dienst für demenziell veränderte Menschen und Senioren sowie deren Angehörigen entstanden. „Viel Herzblut und Engagement zeichnet unsere Arbeit aus und so wurden die Angebote kontinuierlich weiterentwickelt und aufgebaut“, so die beiden. Heute gehören dazu ein zweites Café Malta, die Mal- und Gestaltgruppe, die Männergruppe, der Mobile Einkaufswagen, das Miteinander Kochen und seit zwei Jahren der Tagestreff. 

„Unser Tun ist am Bedarf und den Bedürfnissen unserer Senioren und deren Angehörigen orientiert, der Mensch steht im Mittelpunkt. Das Ziel unserer Arbeit ist, Menschen, die an Demenz erkrankt sind, in wertschätzender Atmosphäre soziale Kontakte zu ermöglichen und eine schöne Zeit zu schenken“, erklären beide. Vorhandene Ressourcen sollen mobilisiert werden, durch Bastelaktionen, Singen und Musizieren, Sitztanz, Spiele, Gedächtnisübungen und Spaziergänge. Das Einbeziehen der Jahreszeiten und Rituale fließen mit ein. 

Auch die Angehörigenarbeit ist ein wichtiger Bestandteil. Die Angebote tragen dazu bei, dass sie stundenweise entlastet werden und auch mal Zeit für sich haben. Die Themen der Beratungsarbeit sind vielfältig und betreffen die Leistungen der Pflegekasse, Patientenverfügung, die Bewältigung des Alltags, Phasen der Demenz, Unterstützungsangebote, etc. Eine große Rolle spielt auch der Austausch untereinander. „Dazu bieten wir regelmäßig ein Angehörigenfrühstück an, wo wir in dieser Zeit auch die Betreuung der Partner übernehmen“, erläutert Nägelein. 

„Unsere Arbeit steht und fällt mit dem Engagement ehrenamtlicher Kräfte. Manche Sorglos-Begleiterinnen und Sorglos-Begleiter betreuen unsere Gäste schon über einen
langen Zeitraum. Dies ist für uns ein Qualitätsmerkmal und darüber sind wir sehr froh“, stellen Nägelein und Einselen fest. 

Weitere Informationen:
www.malteser-kirchheim.de
heike.naegelein[at]malteser[dot]org


Zurück zu allen Meldungen