Alle News

Malteser verabschieden stellvertretende Diözesanleiterin

Limburg/Kelkheim. ​​​​​​​Clementine Perlitt, bisher stellvertretende Diözesanleiterin in Limburg, bringt Malteser jetzt auf Bundesebene voran. Nach pandemiebedingter Pause gedachte der Malteser Hilfsdienst e.V. (MHD) in diesem Jahr wieder im Rahmen eines Gottesdienstes am Montag, 27. Juni 2022, dem Hochfest des heiligen Johannes des Täufers, das Christen am 24. Juni begehen. Bei einem festlichen Gottesdienst, der von Pfarrer Josef Peters in der Kirche Heilige Dreifaltigkeit in Kelkheim-Fischbach zelebriert wurde, waren zahlreiche Gäste anwesend.

mehr

102. Deutscher Katholikentag (DKT) in Stuttgart: Malteser ziehen positive Bilanz

Auch Helferinnen und Helfer der Malteser aus dem Bistum Limburg trugen dazu bei, dass der diesjährige Katholikentag in Stuttgart ein friedvolles Fest wurde: Der Malteser Hilfsdienst war mit insgesamt 450 Einsatzkräften vor Ort. Sie leisteten 195 mal Hilfe vor Ort, 20 mal davon wurde eine Fahrt ins Krankenhaus nötig. Insgesamt 139 Fahrten für Menschen mit Beeinträchtigung leisteten die Malteser an den fünf Tagen des Glaubensfestes. Zweier-Teams der Malteser Jugend begleiteten auf Wunsch Menschen mit Beeinträchtigung zu einzelnen Veranstaltungen oder auch den ganzen Tag.

mehr

Angebote für Senioren im Alltag – Malteser-Hausnotruf drei Monate testen

Insgesamt 18 neue Standorte mit vielen Angeboten rund um das Thema Alltagsgestaltung und digitale Kommunikation für Senioren haben die Malteser im vergangenen Jahr deutschlandweit aufgebaut. Die Angebote reichen von IT-Seniorentreffs über Online-Kulturtreffen bis hin zur individuellen Begleitung vor Ort oder bei den Seniorinnen und Senioren zuhause.

mehr

Malteser Einsatzkräfte unterstützen 102. Deutschen Katholikentag (DKT) in Stuttgart

Wenn vom 25. bis 29. Mai rund um Schlossgarten und Königstraße Besucherinnen und Besucher dem DKT folgen, ist der Malteser Hilfsdienst mit rund 450 überwiegend ehrenamtlich Helfenden im Einsatz - Ärzte und Rettungssanitäter, Fachleute für IT und Logistik, zum Teil jugendliche Betreuerinnen und Betreuern für Menschen mit Beeinträchtigungen sowie Betreuende in den Teilnehmerunterkünften tragen zum Gelingen der Großveranstaltung bei.

mehr