Oberbürgermeister besucht Gliederung in Mülheim
Oberbürgermeister Marc Buchholz, Beigeordnete Anja Franke und der leitende Branddirektor Sven Werner zeigen ehrenamtlichen Kräften Wertschätzung am Standort Mülheim.
mehrOberbürgermeister Marc Buchholz, Beigeordnete Anja Franke und der leitende Branddirektor Sven Werner zeigen ehrenamtlichen Kräften Wertschätzung am Standort Mülheim.
mehrJunge Malteser verbringen einen Tag im Freizeitpark "Irrland" und erleben ein unvergessliches Abenteuer.
mehrNicht jeder Hund ist zum Besuchs- und Begleithund geeignet. Deshalb steht im Vorfeld jeder Ausbildung eine Eignungsprüfung und Begutachtung der antretenden Hunde sowie Halterinnen und Halter an. Nach dieser ersten Hürde geht die Arbeit aber erst richtig los.
mehrDer Malteser Pflegedienst in Gladbeck beendet den Vertrag nach SGB V. Konkret bedeutet das, dass eine medizinische Behandlungspflege durch den Dienst nicht mehr stattfindet. Rund 40 Kunden können durch den ambulanten Betreuungsdienst jedoch weiterhin versorgt werden.
mehrAm vergangenen Wochenende fand in der Essener Grugahalle der Bundesparteitag der Alternative für Deutschland (AfD) statt. Zahlreich angekündigte Proteste und Demonstrationen sorgten für ein unvorhersehbares Einsatzgeschehen. Der Malteser Hilfsdienst war mit rund 70 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden im Einsatz.
mehrZur Sicherheit der Fans bei der Fußball-Europameisterschaft stellen die Hilfsorganisationen im ganzen Land tausende Ehrenamtliche. Die Frauen und Männer sorgen für Sanitätsdienste in und vor den Stadien. Auch bei den parallelen Veranstaltungen wie einem Public Viewing werden Sanitäterinnen und Sanitäter auf die Fans aufpassen.
mehrIm Rahmen einer Jubiläumsveranstaltung dankte die Geschäftsführung engagierten Malteser-Mitarbeitenden für ihre Treue und ihr großes fortwährendes Engagement.
mehrMenschen mit schweren Erkrankungen sind in ihrer Mobilität oft stark eingeschränkt. Dieser Umstand soll sie jedoch nicht davon abhalten, ihr Leben in vollen Zügen zu genießen. Deshalb gibt es den Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen mit seiner speziell ausgebildeten Crew. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ermöglichen es schwerkranken Patienten, trotz starke gesundheitlicher Einschränkungen zu ihrem Traumziel zu reisen.
mehrJedes Jahr retten beherzte Ersthelfer vielen Menschen das Leben. Die meisten Leute haben jedoch seit der Fahrschule keinen Erste-Hilfe-Kurs mehr absolviert. Die Malteser im Ruhrbistum haben nun ein Konzept entwickelt, um viele Menschen gleichzeitig schnell an ihrem Arbeitsplatz zu schulen.
mehrSchnelle Hilfe auf Knopfdruck verspricht das Hausnotrufsystem der Malteser – doch was wäre die modernste Technik ohne engagierte und kompetente Mitarbeitende?
mehr