Erstmals 1000 Hausnotruf-Kunden in Stadt und Landkreis Rosenheim
Immer mehr Menschen entscheiden sich für den Malteser Hausnotruf - jetzt ehrten die Rosenheimer Malteser die 1000ste Kundin.
mehrImmer mehr Menschen entscheiden sich für den Malteser Hausnotruf - jetzt ehrten die Rosenheimer Malteser die 1000ste Kundin.
mehrZum Welttag für Menschen mit Behinderung am 3. Dezember: Malteser ermöglichen Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung erfolgreichen Besuch von Schulen und Einrichtungen
mehrEinen kostenlosen zweitägigen Erste Hilfe-Kurs für Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis einschließlich 18 Jahren konnten die Malteser kurzfristig noch für die Herbstferien organisieren.
mehrEine positive Resonanz haben die Malteser auf die neue Erntedankfeier erhalten, die den traditionellen Jahresempfang ablöst.
mehrAnfragen an den Malteser Schulbegleitdienst steigen - auch während des Schuljahres
mehrTraunsteiner Firma Pohlig unterstützt neue Malteser Pflegekurse an der FOSBOS Rosenheim durch die Spende von zwei Pflegebetten.
mehrErstmals haben die Malteser in Rosenheim einen Kaufmann für Büromanagement ausgebildet.
mehrGut vorbereitet ins Pflegepraktikum starten - das können die Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen FOS/Ausrichtung Sozialwesen nach dem Pflege- und Betreuungskurs, den die Malteser ab dem Schuljahr 2019/20 durchführen.
mehrDer erste Schwimmkurs für Flüchtlinge in Rosenheim ist erfolgreich abgeschlossen, für weitere Kurse suchen die Malteser ehrenamtliche Trainer und Betreuer.
mehrAm 9. August um 19 Uhr laden die Rosenheimer Malteser zum Infoabend über ehrenamtliches Engagement und alle Angebote der Malteser in Malteserhaus in der Rathausstraße 25 ein.
mehr