Alle News

Ukraine: Bedarf an Traumabehandlungen wächst weiter

Köln/Kyjiw. Drei Jahre nach der Vollinvasion der russischen Armee in die Ukraine wird die psychische Widerstandsfähigkeit der Einzelnen wie der gesamten ukrainischen Gesellschaft wichtiger: Pavlo Titko, Leiter der Malteser in der Ukraine, sagt: „Der Krieg verändert alles, doch das Wichtigste bleibt unberührt: unsere Fähigkeit, füreinander da zu sein und an dieser Welt festzuhalten, selbst wenn sie erschüttert wird. Psychologische Resilienz bedeutet, Schwierigkeiten gemeinsam zu überwinden, einen Sinn zu finden und den Weg in die Zukunft fortzusetzen.“

mehr

Engagement gegen Einsamkeit und Altersarmut: ROSSMANN und Malteser starten bundesweite Spendenkampagne

Burgwedel/Köln. Die Zahl der von Altersarmut bedrohten Menschen über 65 Jahre nimmt laut jüngsten Daten des Statistischen Bundesamtes binnen eines Jahres deutlich zu. Viele dieser Menschen ziehen sich zurück oder haben aus anderen Gründen wenige soziale Kontakte. Schätzungen gehen von mehr als 4 Millionen Menschen ab 65 Jahren in Deutschland aus, die von Einsamkeit und Altersarmut betroffen sind. Dem wollen die Malteser und ROSSMANN begegnen und starten rund um den Valentinstag eine Spendenkampagne.

mehr

10. Februar: Bäckereien und Aktionen machen auf den Tag der Kinder- und Jugendhospizarbeit aufmerksam

Am 10. Februar leuchten in den Kuchentheken verschiedener Bäckereien grüne süße Stückchen wie Berliner oder Muffins. Grüne Bänder, Fähnchen oder Backwaren stehen an diesem Tag für die Hoffnung. Nachdem der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Amalie im Bodenseekreis und in Ravensburg bereits seit 2021 viel Aufmerksamkeit mit der Berliner-Aktion erhält, machen auch in Tuttlingen, Rottweil und im Ostalbkreis erstmals Bäckereien auf den Tag der Kinderhospizarbeit aufmerksam. Auch weitere Aktionen sind in Baden-Württemberg geplant.

mehr