Ehrenamtstag 2025 am 17. Mai in Alfhausen
Am 17. Mai 2025 laden wir alle ehrenamtlichen Malteser der Diözese Osnabrück nach Alfhausen ein.
Freut euch auf ein abwechslungsreiches Programm und viele Gelegenheiten zum Austausch. Natürlich wird…
mehrAm 17. Mai 2025 laden wir alle ehrenamtlichen Malteser der Diözese Osnabrück nach Alfhausen ein.
Freut euch auf ein abwechslungsreiches Programm und viele Gelegenheiten zum Austausch. Natürlich wird…
mehrAm vergangenen Freitag und Samstag trafen sich die ehrenamtlichen Beauftragten der Malteser der Diözese Osnabrück zur jährlichen Klausurtagung in Freren. Die Veranstaltung bot eine Plattform für den Austausch über aktuelle Herausforderungen und zukünftige Projekte. Ein Highlight war die Vorstellung des Projekts „Weihnachtskarten für Moldawien“, das durch den Verkauf von Karten moldawischer Kinder wichtige Unterstützung für die Republik Moldau leistet. Zudem wurde Max van Lengerich für sein herausragendes Engagement geehrt. Die Tagung endete mit konkreten Ansätzen zur Effizienzsteigerung in der Ortsleitung und einem motivierenden Ausblick auf das kommende Jahr.
mehrDie Malteser auf dem Hümmling trafen sich zur Jahresversammlung unter dem Motto „Nachhaltigkeit“. Stadtbeauftragter Olaf Kruithoff dankte den Ehren- und Hauptamtlichen für ihr Engagement. Es wurden Erfolge in verschiedenen Projekten präsentiert und Pläne für 2025, einschließlich des 60. Geburtstags der Malteser auf dem Hümmling, angekündigt.
mehrEine wichtige Hilfslieferung der Malteser traf Anfang August in Cantemir, Republik Moldau, ein. In dem kleinen Land, das an die Ukraine grenzt und unter politischen Spannungen leidet, kämpfen besonders die ländlichen Gebiete mit Verarmung und Perspektivlosigkeit.
mehrUnser Herzenswunsch-Krankenwagen erfüllt die Wünsche von unheilbar kranken Menschen, egal ob jung oder alt: Einfach ein paar schöne Stunden erleben, einmal herauskommen oder die Erfüllung einer besonderen Herzensangelegenheit - dies alles ist möglich.
mehrDer Malteser Hospizdienst Twistringen feierte sein 30-jähriges Jubiläum mit einem festlichen Open-Air-Gottesdienst. Im September folgen weitere Highlights: Am 12.9. läuft der Film „Emmas Glück“ im Kino, und am 15.9. wird das Theaterstück „Schlafen Fische?“ im Rathaussaal aufgeführt.
mehr"Tod und Verderben", so lautete der Titel des Theaterstücks, das Ziel der zweiten "KulTour" des Begleitungsdienstes der Malteser Melle war.
mehr5.000 Euro haben die Veranstalter des Hunteburger OpenAir-Festivals für den Herzenswunsch-Krankenwagen gespendet und übergeben.
mehrEinsamkeit ist ein großes Thema in der Gesellschaft. Schon vor zehn Jahren setzten die Malteser Osnabrück mit ihrem Besuch- und Entlastungsdienst ein Zeichen dagegen.
mehrDie Malteser bieten im Bereich "Sozialpflegerische Ausbildungen" verschiedene Qualifizierungen an, die den (Wieder-) Einstieg in das Berufsfeld der Pflege ermöglichen.
mehr