Fahrradspende für Flüchtlingsprojekt
Teilnehmer der Mobilen Fahrradklinik freuen sich über eine großzügige Spende des B.O.C. Fahrradcenters.
mehrTeilnehmer der Mobilen Fahrradklinik freuen sich über eine großzügige Spende des B.O.C. Fahrradcenters.
mehrMalteser in Bremerhaven machen Demenz-Angebote zur Entlastung von Angehörigen / Interessierte für Unterstützung des Besuchs- und Entlastungsdienstes gesucht
mehrHilfsorganisation bietet wieder freie Plätze für junge Leute in Bremen
mehrNach Corona-Pause jetzt wieder Präsenzkurzse in der Landesgeschäftsstelle
mehrMalteser bieten ab sofort „Pflegehilfe kompakt“ im Online-Kurs an
mehrKöln. Mit großer Trauer haben die Malteser in Deutschland auf die Nachricht vom Tod von Fra‘ Giacomo Dalla Torre del Tempio de Sanguinetto reagiert. Das Staatsoberhaupt des Malteserordens mit Regierungssitz in Rom ist heute im Alter von 75 Jahren in Rom gestorben.
mehrDie Corona-Pandemie verstärkt auf Grund der geforderten Kontaktreduzierungen die Isolation von älteren und alleinstehenden Menschen. Viele sind dadurch beunruhigt. „Auch wenn Verwandte und Freunde regelmäßig anrufen, bleibt dennoch oft ein Gefühl der Unsicherheit: Was passiert, wenn ich stürze oder der Kreislauf zu schwach ist?“, weiß Stefan von Husen von den Maltesern in Bremen. Ein Hausnotrufgerät kann in der jetzigen Situation beruhigend wirken und älteren Menschen Sicherheit für das Leben daheim geben.
mehrDie Malteser in Bremen stellen ihre Dienste im Zeichen der Corona-Krise um. „Vorerst bis einschließlich 19. April, werden unsere Besuchsdienste und der mobile Einkaufswagen für Senioren, Integrationsdienste für Geflüchtete sowie unsere Ausbildungsangebote wegen der Corona-Pandemie pausieren müssen“, sagt Landesgeschäftsführerin Angelika Gabriel. Weiterhin im Einsatz sind neben dem Rettungsdienst der Hilfsorganisation, der Hausnotruf für Senioren sowie der Fahrdienst für Kranke und Menschen mit Behinderungen.
mehrMalteser Hilfsdienst bildet Schüler der St-Johannis-Schule in Erste-Hilfe aus
mehrLaut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der Malteser unter jungen Menschen kann sich mehr als jeder Zweite vorstellen, sich ehrenamtlich zu engagieren – jeder Fünfte ist es bereits – und es hakt oft nur an einer Kleinigkeit. Überraschende Ergebnisse zum Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember.
mehr