Malteser auf der Freiwilligenbörse Aktivoli
Das ehrenamtliche Angebot der Malteser in Bremen ist breit gefächert und genau das war am Stand auch sichtbar.
mehrDas ehrenamtliche Angebot der Malteser in Bremen ist breit gefächert und genau das war am Stand auch sichtbar.
mehrUnser "Mobiler Einkaufswagen" hilft Senioren bei ihren Besorgungen. Aber es geht um mehr, als nur den Einkauf zu erledigen.
mehrUnser Hilfsprojekt „Mobiler Einkaufswagen“ wurde aus über 900 Einreichungen für den Deutschen Nachbarschaftspreis 2024 der nebenan.de Stiftung nominiert. Damit gehört das Bremer Projekt zu den 80 herausragenden Nachbarschaftsinitiativen, die für ihr besonderes soziales Engagement in Deutschland ausgezeichnet werden.
mehrFast 60 Prozent der Menschen in Deutschland haben ihren letzten Erste-Hilfe-Kurs vor mehr als fünf Jahren besucht, und acht Prozent haben noch nie einen Kurs absolviert. Das zeigt eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Malteser Hilfsdienstes. Dabei kann man in der Ersten-Hilfe nicht viel falsch machen.
mehrDie Ferienbetreuung unserer Malteser-Jugend besuchte verschiedene Bremer Rettungs- und Hilfsdienste
mehrUnser Leiter der Notfallvorsorge geht in den Ruhestand. Am 7. Juni richteten die Bremer Malteser zu seinen Ehren eine Feier mit zahlreichen Gästen aus ganz Deutschland aus.
mehrMehr als 200 Kinder und Jugendliche erlebten unvergessliche Tage während des Pfingstzeltlagers an der Ostseeküste.
mehrZweite Ausstellung des Senioren-Kunstkurses des Malteser Hilfsdienstes im Quartierszentrum Huckelriede eröffnet
mehr„Euch schickt der Himmel!“: Unter diesem Motto startet der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) am Donnerstag, 18. April eine 72-Stunden-Aktion: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in ganz Deutschland setzen Projekte um, die unsere Welt ein bisschen besser machen. In Bremen ist auch die Malteser Jugend mit dabei.
mehrDer Malteser Hilfsdienst in Bremerhaven sucht weitere ehrenamtliche Fahrer für das beliebte Angebot „Mobiler Einkaufswagen“.
mehr