Malteser auf der Freiwilligenbörse Aktivoli

Bremer Rathaus und Liebfrauenkirche, Sonntagvormittag. Draußen bereits ein Hauch von Frühling, drinnen volles Haus: Über 80 Organisationen hatten bei der Freiwilligenbörse Aktivoli Ende März ihre Stände aufgebaut, darunter der Katzenschutzbund, das Jugendtheater, Altenstifte und Umweltprojekte. Mittendrin: die Bremer Malteser mit einem gut besuchten Stand in der Kirche.

Rund 2000 Besucher schlenderten durch die Gänge, blieben stehen, kamen ins Gespräch – und nicht wenige entschieden sich gleich vor Ort, aktiv zu werden. Für Cornelia Siebert, die den Auftritt der Malteser an diesem Sonntag organisiert hatte, war die Messe ein voller Erfolg: „Unser Stand war optimal positioniert. Wir haben viele gute Gespräche geführt und auch neue Ehrenamtliche gewinnen können“, berichtet sie.

Das Angebot der Bremer Malteser ist breit gefächert – und genau das war am Stand auch sichtbar. Eine große Schautafel zeigte Fotos aus den verschiedenen Bereichen, vom Kulturbegleitungsdienst bis zum Kunst- und Kreativkurs für Senioren. Gleichzeitig warben die Malteser auch für ihre Jugendgruppen, die spielerisch Erste Hilfe vermitteln, Zeltlager organisieren und Gemeinschaft leben. Und natürlich war der Sanitätsdienst mit dabei – nicht nur am Stand, sondern auch im Einsatz: Die Ehrenamtlichen übernahmen die medizinische Betreuung der Veranstaltung. „Die Menschen wollen sich engagieren. Sie brauchen nur den richtigen Anlass“, so Siebert. Bei der Aktivoli haben sie ihn gefunden. Und die Malteser gleich mit.

Mehr über unsere aktuellen Stellenangebote und Freiwilligendienste. 

 


Zurück zu allen Meldungen