Motorradstaffel
In bestimmten Situationen oder Gebieten haben Motorräder Vorteile gegenüber anderen Fahrzeugen, weil sie leichter und mobiler sind, schneller am Einsatzort sein können – dann wird die Motorradstaffel gerufen. Die Motorradstaffeln sind allerdings nicht in die reguläre Alarmbereitschaft integriert, sondern können durch die Leitstelle alarmiert werden.
Es gibt eine ganze Reihe von Situationen, in denen die Motoradstaffeln zum Einsatz kommen. Unter anderem werden sie eingesetzt
- für die Erstversorgung von Verletzten, gerade bei größeren Sanitätsdiensten wie dem Triathlon.
- für Lotsenfahrten, um andere Fahrzeuge, Einsatzeinheiten oder Züge durchzulotsen und zu eskortieren.
- für Meldefahrten, um Dokumente und Datenträger zu überbringen.
- bei Großschadenslagen wie Waldbränden, bei denen die Motorräder fest im Waldbrandkonzept integriert sind.
- bei der Vermisstensuchen, etwa um Radwege, Grünanlagen, Feld- und Wanderwege schnell absuchen zu können
Marc Häffner
Stadtbeauftragter
Tel. 06204 3827
marc.haeffner@malteser.org
Nachricht senden