Altkleidercontainer in Viernheim
Aussortierte und noch tragbare Kleidung zu spenden ist umweltfreundlich und sozial verantwortungsbewusst. In einem TüV-geprüften Sortierbetrieb werden sie von Hand nach bis zu 250 Kriterien sortiert. Mit den Erlösen aus dem Verkauf Ihrer Altkleiderspenden finanzieren wir unsere ehrenamtlichen Aktivitäten vor Ort.
Die Standorte der Malteser Altkleidercontainer in Viernheim und Umgebung finden Sie in dieser Übersichtskarte.
Kontakt Altkleider-Container
Tel. 06131 28580
altkleider.mainz@malteser.org
Nachricht senden
Katastrophenschutz in Viernheim
Der Malteser Katastrophenschutz kommt immer dann zum Einsatz, wenn vielen Menschen akut geholfen werden muss. Egal ob Naturkatastrophen, große Brände oder andere schwere Unglücksfälle, die ehrenamtlichen Einsatzkräfte helfen bei allen Ereignissen, in denen die Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst nicht ausreichen.
Organisiert in einzelnen Einsatzgruppen sind unsere Helferinnen und Helfer Spezialisten in den Bereichen Sanitätsdienst, Technik, Betreuung und Kommunikation/Führung. In all diesen Bereichen suchen wir immer Menschen, die im Fall der Fälle bereit sind, sich für ihre Mitmenschen zu engagieren.
Alexander Weber
Zugführer
Tel. 06204 3827
alexander.weber@malteser.org
Nachricht senden
Weitere Informationen zum Malteser Katastrophenschutz
Malteser Jugend in Viernheim
Hast Du Lust, einen Teil Deiner Freizeit in einer Jugendgruppe zu verbringen? Möchtest Du gemeinsam mit anderen Kindern in Deinem Alter an kreativen Bastelaktionen teilnehmen oder Bewegungsspiele an der frischen Luft spielen? Und interessierst Du Dich für die spannende Welt der Ersten-Hilfe? Dann bist Du bei der Malteser Jugend genau richtig!
Die Malteser Jugend in Viernheim ist eine Gruppe von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Sie will den Leitsatz der Malteser "Bezeugung des Glaubens und Hilfe den Bedürftigen" in jugendgemäßer Weise umsetzen und für die ihr anvertrauten Menschen erlebbar machen. Der heranwachsende Mensch wird ganzheitlich gefördert und gefordert. Durch vielfältige und zielgruppenorientierte Angebote wird die Werteentwicklung des jungen Menschen geprägt: Verantwortungsbewusstsein, Hilfsbereitschaft, Toleranz, Achtung und Respekt werden nicht nur gelehrt, sondern gelebt.
Als christlicher Jugendverband achtet die Malteser Jugend jeden Menschen, unabhängig seiner Nationalität und Religion, selbstverständlich haben auch Kinder und Jugendliche mit Behinderung ihren Platz in den Gruppen der Malteser Jugend.
Annalena Jung
Referentin Malteser Jugend
Tel. 06204 3827
annalena.jung2@malteser.org
Nachricht senden
Weitere Informationen zur Malteser Jugend
Organtransport in Viernheim
Die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) als bundesweite Koordinierungsstelle hat das Ziel, allen Patienten auf den Wartelisten schnellstmöglich ein passendes Spenderorgan zu vermitteln.
Im Auftrag der DSO übernehmen die Malteser den bodengebundenen Transport von Organen vom Spender zum Empfänger, sofern Eile geboten ist. Insbesondere Herz und Lunge müssen innerhalb kürzester Zeit nach Organentnahme dem Empfänger zugeführt werden.
Der schnelle und vor allem sichere Transport ist ein Zahnrädchen, das perfekt mit vielen anderen harmonieren muss, damit ein Mensch durch das Spenderorgan die Chance auf ein selbstständiges Leben zurückerhält. Die Malteser arbeiten deshalb in diesem Bereich ausschließlich mit erfahrenem Personal, das über langjährige Fahrpraxis verfügt und mit dem Fahren unter Einsatzbedingungen vertraut ist.
Oliver Herdt
Organtransport
Tel. 06204 3827
oliver.herdt@malteser.org
Nachricht senden
Rettungsdienst in Viernheim
Der Malteser Rettungsdienst ist deutschlandweit mit über 200 Rettungswachen und mehr als 550 Spezialfahrzeugen eine der festen Säulen der präklinischen Notfallversorgung in Deutschland. 365 Tage im Jahr, 24 Stunden, leisten die Malteser einen wichtigen Beitrag für eine optimale Versorgung von Notfallpatienten und Erkrankten.
In Hessen sind die Malteser an 29 Rettungswachen mit 63 Rettungsdienstfahrzeugen als Leistungserbringer tätig. Hierbei unterstützen uns haupt- und ehrenamtliche Kräfte in der Sicherstellung unserer Dienstleistung für die Bevölkerung.
Im Rettungsdienst-Bezirk Rheinland-Pfalz sind die Malteser an 15 Rettungswachen mit über 30 Rettungsdienstfahrzeugen als Leistungserbringer tätig.
Als einer der größten Arbeitgeber am Markt bieten die Malteser attraktive Bedingungen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und vielfältige Chancen für alle, die eine berufliche Perspektive im Rettungsdienst suchen.
Informationen zum Rettungsdienst der Malteser in Hessen erhalten Sie hier.
Informationen zum Rettungsdienst der Malteser in Rheinland-Pfalz erhalten Sie hier.
Daniele Calandra
Rettungsdienstleitung
Tel. 06204 3827
daniele.calandra@malteser.org
Nachricht senden
Sanitätsdienst in Viernheim
Die sanitätsdienstliche Versorgung bei Veranstaltungen wie Konzerten, Sportfesten und Großevents gehört zu den festen Aufgaben der Malteser in Viernheim. Die meist ehrenamtlichen Mitarbeitenden des Malteser Sanitätsdiensts leisten wirksame Hilfe in der Notfallvorsorge.
Veranstaltungen ab einer gewissen Dimension bzw. mit einer bestimmten Charakteristik erfordern einen qualifizierten Sanitätsdienst. Überall da, wo viele Menschen zusammenkommen, erhöht sich naturgemäß das Notfallrisiko. Neben der freiwilligen Absicherung umsichtiger Veranstalter ergibt sich die Notwendigkeit eines Sanitätsdienstes nicht zuletzt aus gesetzlichen Vorschriften und zum Beispiel den Auflagen von Sportverbänden für die Durchführung von Wettkämpfen.
Alessandro Schwarzenberger
Sanitätsdienstleitung
Tel. 06204 3827
alessandro.schwarzenberger@malteser.org
Nachricht senden
Schulsanitätsdienst in Viernheim
Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter sind in Erster Hilfe und im Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen ausgebildet. Sie kümmern sich an ihrer Schule bei kleineren Verletzungen und Notfällen um Patientinnen und Patienten und tragen Verantwortung für die ihnen zur Verfügung gestellten Räume, Geräte und Materialien. Der Schulsanitätsdienst in Viernheim unterstützt so die Schulleitung in ihrer Verantwortung für die Sicherheit der Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte. Wir möchten jungen Menschen das Thema "Helfen" näherbringen: Anpacken, gesellschaftliche Verantwortung übernehmen, Zivilcourage zeigen und vielleicht sogar Leben retten.
Haben Sie Interesse, einen Schulsanitätsdienst an einer Schule in Viernheim und Umgebung zu gründen? Melden Sie sich gerne. Wir unterstützen Sie.
Jannis Koch
Sanitätsdienstleitung
Tel. 06204 3827
jannis.koch4@malteser.org
Nachricht senden
Weitere Informationen zum Malteser Schulsanitätsdienst
Medizinproduktesicherheit
Gemäß § 6 Abs. 1 MPBetreibV müssen Gesundheitseinrichtungen einen Beauftragten für Medizinproduktesicherheit bestimmen. Nach Abs. 4 muss eine Funktions-E-Mail-Adresse des Beauftragten für Medizinproduktesicherheit auf der Internetseite der Gesundheitseinrichtung bekannt gemacht werden. Den Beauftragten für Medizinproduktesicherheit im Malteser Rettungsdienst können Sie unter Beauftragter.MP-Sicherheit.Notfallvorsorge(at)malteser(dot)org kontaktieren.