Jetzt bewerben und im März 2026 mit der NotSan-Ausbildung starten!
Das Bewerbungsverfahren für die Notfallsanitäter-Ausbildung 2026 bei den Maltesern in Hessen ist gestartet. Interessierte können sich bis zum 30. April 2025 bewerben.
mehrDas Bewerbungsverfahren für die Notfallsanitäter-Ausbildung 2026 bei den Maltesern in Hessen ist gestartet. Interessierte können sich bis zum 30. April 2025 bewerben.
mehrZum Start ins neue Jahr bieten die Malteser den Hausnotruf jetzt einen Monat kostenfrei an. Darum ist der Hausnotruf so beliebt...
mehr„In großer Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Bischof em. Dr. Franz Kamphaus“, sagt Michael Raab, Geschäftsführer des Malteser Hilfsdienstes in der Diözese Limburg.
mehrVom 16. September bis 31. Oktober kann man den Malteser Hausnotruf einen Monat lang kostenlos testen.
mehrIm Hochtaunuskreis startet Mitte August die Werbung von Fördermitgliedern. Sie sind für Hilfsorganisationen wie uns Malteser eine der wichtigsten Einnahmequellen zur nachhaltigen Finanzierung der ehrenamtlichen Dienste.
mehrLimburg. Neuer Diözesanleiter und neue Oberin +++ Ehrenamt in der Gesellschaft stärken +++ Jung und Alt zum Mitmachen motivieren
mehrMit Clementine Perlitt, Annette Lehmann und Boris Falkenberg sind gleich drei Positionen mit Maltesern aus der Diözese Limburg und damit aus der Region Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland besetzt worden. Wir gratulieren sehr herzlich!
mehrDie Malteser informieren an acht Aktions-Standorten über wirkungsvolle Wiederbelebungsmaßnahmen.
mehrLimburg/Usingen/Neu Anspach. Adolf-Reichwein-Schule unterstützt „Herzensretterausbildung“ +++ Malteser Achim Steigerwald bildet Schülerinnen und Schüler zu Herzensrettern und Ersthelfern aus
mehrLimburg/Usingen. Kinder und Jugendliche auf den Ernstfall vorbereiten +++ Hemmungen abbauen und Mut machen +++ Malteser machen Schülerinnen und Schüler fit für Erste Hilfe
mehr