Flüchtlingen Freude und Sicherheit im Wasser vermitteln
Der erste Schwimmkurs für Flüchtlinge in Rosenheim ist erfolgreich abgeschlossen, für weitere Kurse suchen die Malteser ehrenamtliche Trainer und Betreuer.
mehrDer erste Schwimmkurs für Flüchtlinge in Rosenheim ist erfolgreich abgeschlossen, für weitere Kurse suchen die Malteser ehrenamtliche Trainer und Betreuer.
mehrBei Alpen.Leben.Menschen lernen Geflüchtete und Einheimische einander und die Alpenregion besser kennen - wie zuletzt im Nationalpark Berchtesgaden.
mehrMalteser Mitarbeiterin Ute Lorenzl nahm spontan die Hündin einer Menüservice-Kundin in Pflege, während das Frauchen auf Reha war.
mehrNach drei Jahren Dienst wurden die Achtklässler turnusgemäß aus dem Schulsanitätsdienst verabschiedet. Zum Dank gab es einen Ausflug nach München.
mehrMit neuen Projekten werden die Malteser die Integration Geflüchteter im Landkreis Bad Tölz / Wolfratshausen weiter voran bringen.
mehrSommerfest für die Mitarbeiter im Hof der Gräfelfinger Malteser
mehr„Ehrenamtliches und sportliches Engagement verbindet die Menschen unabhängig von Nationalität und Herkunft. Es kann für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund gar nicht hoch genug geschätzt werden. Denn dort, wo Menschen an einem Strang ziehen, wird Integration gelebt. Diesen positiven Effekt wollen wir künftig noch intensiver nutzen“, so das Fazit von Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann nach der 2. Bayerischen Integrationskonferenz, zu der er zahlreiche Akteure aus den Bereichen Ehrenamt und Sport eingeladen hat.
mehrFlexible Angebote der Malteser für ältere Angehörige während der Ferienzeit
mehr