Rosen zum Tag der älteren Menschen
Am 1. Oktober wird weltweit der Tag der älteren Menschen begangen.
mehrAm 1. Oktober wird weltweit der Tag der älteren Menschen begangen.
mehrDen Hausnotruf zu den Menschen bringen - mit diesem Ziel intensivieren die beiden Sozialverbände ihre Zusammenarbeit nun auch in Stadt und Landkreis Freising.
mehrSozialverbände unterzeichnen Hausnotruf-Kooperationsvertrag
mehrVersicherungskammer Bayern Mitarbeiter begleiten Senioren ins Wasmeier Museum
mehrHonig machen und Kerzen gießen zum anfassen
mehrNeue Förderung durch "Aktion Mensch" Zwei Jahre lang lief das Projekt „Alpen.Leben.Menschen“ (A.L.M.) des Malteser Hilfsdienstes und des DAV. Das Ziel: Geflüchteten Menschen den Bergsport und die Bayerischen Alpen näher bringen. Über 150 Aktionen mit über 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern haben stattgefunden, Ende 2018 war Schluss. Dank einer Förderung durch die Aktion Mensch geht es jetzt weiter - mit einer erweiterten Vision.
mehrWeil die Ursachen einer Demenz-Erkrankung noch nicht geklärt sind, suchen Experten weltweit nach Auslösern und Bedingungen für die Krankheit. Gleichzeitig müssen jeden Tag allein in Deutschland rund 1,2 Millionen Menschen versorgt und betreut werden.
mehrIm Rahmen einer Andacht in Traunreut ließen die Malteser Traunstein 30 Fahrzeuge für den Linienfahrdienst segnen.
mehrBerlin. Am 11. September haben die Malteser den zweiten Migrationsbericht für Deutschland in Berlin vorgestellt.
mehrHilfsorganisationen, private Rettungsdienste, Feuerwehr, Polizei und Landratsamt übten den Ernstfall. Mit rund 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war „DarkEx 2019“ eine der größten Übungen im Landkreis München der letzten 15 Jahre.
mehr