Kirchheim. Eine Biene wiegt in etwa ein Gramm und in ihrem ganzen Leben produziert sie in etwa einen Teelöffel Honig. Hätten Sie das gewusst? Beim Aktionstag Käfer trifft Biene stellte die Imkerin Heidi Kern ihre Arbeit und auch ihre Produkte vor und ließ die Gäste des Café Malta hautnah erleben, was alles aus Bienenwachs gemacht werden kann. Vom Wald- oder Blütenhonig bis zu Kerzen oder Figuren. Natürlich durften alle Gäste die unterschielichsten Honigarten auch testen. Genüßlich wurde der würzige Waldhonoig oder auch der cremige Blütenhonig probiert. Heidi Kern, die die Imkerei zu-sammen mit ihrem Mann leitet, beantwortete alle Fragen und ließ immer wieder Dinge aus der Welt der Bienen durch die Reihen gehen. „Für unsere Gäste ist das anfassen ganz wichtig“, betont Dietlinde Pointner, die das Café Malta leitet. „Die meisten Besucher hier leiden an beginnender Demenz und unsere Philosophie ist es, alle Betroffenen in all ihren Sinnen zu schärfen.“ Und zum anfassen gab es einiges. Eine Bienenwabe machte genauso die Runde, wie die aus flüssigem Bienenwachs geformten Bienen-, Engel- oder Elefantenfiguren. Am Ende durfte jeder Gast eine Figur und ein Glas Honig als Erinnerung mit nch Hause nehmen. „Es ist ein schöner Ausflug aus dem Alltag“, weiß Pointner, die viel Zuspruch von den Teilnehmern erhielt. „Natürlich freuen wir uns, wenn die Gäste unser Angebot annehmen und es ermutigt uns, diesen Weg auch weiter zu gehen“, bilanzierte Pointner abschließend lachend.
Die Aktion Käfer trifft Biene fand im Rahmen der bayerischen Demenzwoche im Café Malta in Kirch-heim statt und wurde von der Käferstiftung gefördert.