Neue Einsatzsanitäter!
9 Helfer aus Moers, Wesel und Kevelaer haben die Einsatzsanitäter-Prüfung bestanden. Über 80 Stunden Lehrgang, bestehend aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung, dienten zur Vorbereitung.…
mehr9 Helfer aus Moers, Wesel und Kevelaer haben die Einsatzsanitäter-Prüfung bestanden. Über 80 Stunden Lehrgang, bestehend aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung, dienten zur Vorbereitung.…
mehrEin bedeutender Wechsel an der Spitze der Malteser im Bistum Münster wurde am Mittwochabend feierlich begangen. Florian Wolf wurde im Rahmen einer Zeremonie zum neuen Diözesanleiter ernannt. Damit tritt er die Nachfolge von Dr. Gabrielle von Schierstaedt an, die dieses Amt fünf Jahre lang ausübte.
mehrZum Tag des Ehrenamts wollen wir uns bei unseren ehrenamtlichen Kräften bedanken:
DANKE für euer Engagement
DANKE für eure Zeit
DANKE für eure Treue
Egal ob schon seit Jahren dabei oder noch ganz…
mehrMünster. Angelika Wenker ist die 6000. Kundin des Malteser Hausnotrufs im Bistum Münster. Die 67-jährige Münsteranerin kennt sich selbst gut im Umgang mit der Pflege von Angehörigen aus. Über Jahre…
mehrMartinsumzüge in Moers und Xanten
Dieses Jahr waren wir wieder bei den Sankt Martinszügen von vier Schulen im Einsatz. Sowohl in Moers als auch in Xanten haben wir die Schüler, Eltern und Lehrer auf…
mehrBillerbeck. Am 22. März 2025 um 19 Uhr findet im St. Ludgerus Dom in Billerbeck die feierliche Benefizveranstaltung „Letzte Lieder“ statt. Die deutschlandweit erfolgreiche Konzertlesung von Stefan…
mehrHaltern am See/Xanten/Paris. Ein unvergessliches Wochenende in der Stadt der Liebe: Für Marlon Trolio (23) aus Xanten, der aufgrund einer neurodegenerativen Erkrankung auf einen Rollstuhl angewiesen…
mehrBei den Maltesern in Münster fand Ende Februar ein Einführungskurs zur Kognitiven Simulationstherapie (KST) statt.
mehr