Wie bereits schon mehrfach geschehen, erreichte uns kurz vor unserem vergangenen Wärmebustermin ein Anruf der Leiterin der Gladbecker Tafel. Die Tafelarbeit wird ja bekanntlich in Gladbeck vom ortsansässigen DRK-Kreisverband organisiert und durchgeführt, wobei die Kollegen des DRK auch als Logistikdrehscheibe für Tafeln in umliegenden Städten fungieren.
So konnten wir also am Vortag unseres wöchentlichen Wärmebustreffs viele nahrhafte und leckere Sachen für unsere Schützlinge am DRK-Standort aus den Tafelvorräten übernehmen. Natürlich reichlich Obst und Gemüse, verschiedene Sorten Kekse, Getränke, Tierfutter, einige Topfpflanzen (schöne Orchideen, die Frauen am Treff haben sich besonders gefreut), Geschirrspül- und Putzmittel, um nur einiges zu nennen.
Ein herzlicher Dank noch einmal an das DRK, unsere beiden Organisationen arbeiten hier wirklich Hand in Hand im Sinne der bedürftigen Mitmenschen in unserer Stadt.
Von unseren Mitarbeiterinnen gab es natürlich wie immer leckeres warmes Essen, Kaffee, Tee, Nachtisch und belegte Brote zum Mitnehmen, dazu auch wieder Hygieneprodukte. Gespräche mit unseren Schützlingen gehören natürlich immer dazu und nach getaner Arbeit ging es dann mit einem guten Gefühl zurück zur Unterkunft.