Alle News

Malteser Oberhausen bilden erste Schulsanitäter aus

Nach langer Vorbereitungszeit ist es in Oberhausen endlich so weit: Seit dem letzten Jahr gibt es an der Theodor-Heuss-Realschule (THR) einen Schulsanitätsdienst (SSD). Vor kurzem fand die Abschlussprüfung statt, bei der alle zehn Prüflinge erfolgreich bestanden haben und nun als Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter tätig werden dürfen. 

mehr

Das Malteser Kleiderlädchen Werdohl feiert Neueröffnung

Aus dem Hinterhof in das Herz der Stadt: Das Malteser Kleiderlädchen in Werdohl präsentiert sich seit Anfang des Jahres im neuen Gewand. Bei laufendem Betrieb trafen sich die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer am 1. Februar, um die große Neueröffnung offiziell bei Snacks und Getränken zu feiern.

mehr

Stiftung zeichnet Malteser-Ärztin aus

Dr. Anne Rauhut setzt sich seit einem Jahrzehnt für Menschen ohne Krankenversicherung ein. Die Duisburger Stiftung für Umwelt, Gesundheit und Soziales hat ihr Engagement nun mit einer Auszeichnung geehrt.

mehr

Stadtwerke Gelsenkirchen unterstützen Malteser

Zum Ende des Jahres setzt die Stadtwerke-Gelsenkirchen-Gruppe (SG-Gruppe) ihre Tradition fort und spendet 3.000 Euro für einen guten Zweck. Die diesjährige Weihnachtsspende kommt Projekten der Malteser Gelsenkirchen zugute.

mehr

Strategie 2030 KickOff

Ein weiterer Meilenstein ist gelegt – die Strategieplanung 2030 für die Malteser im Ruhrbistum ist abgeschlossen. Um die Arbeit der letzten zwei Jahre gebührend zu würdigen, versammelten sich ehren- und hauptamtliche Malteser zum gemeinsamen KickOff in Bottrop. 

mehr

Ehrenamtlich engagiert im Katastrophenschutz

Ulrike Joostema engagiert sich beim Malteser Katastrophenschutz in Duisburg und kann sich ein Leben ohne Ehrenamt nicht mehr vorstellen. Zum internationalen Tag der Katastrophenvorbeugung haben wir Ulrike interviewt und sie nach ihren Erfahrungen im Ehrenamt befragt.

mehr

Rund um AfD-Parteitag: 70 Malteser im Einsatz

Am vergangenen Wochenende fand in der Essener Grugahalle der Bundesparteitag der Alternative für Deutschland (AfD) statt. Zahlreich angekündigte Proteste und Demonstrationen sorgten für ein unvorhersehbares Einsatzgeschehen. Der Malteser Hilfsdienst war mit rund 70 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden im Einsatz.

mehr

Malteser Sanitäter sichern Erstversorgung der Fans während der EM

Zur Sicherheit der Fans bei der Fußball-Europameisterschaft stellen die Hilfsorganisationen im ganzen Land tausende Ehrenamtliche. Die Frauen und Männer sorgen für Sanitätsdienste in und vor den Stadien. Auch bei den parallelen Veranstaltungen wie einem Public Viewing werden Sanitäterinnen und Sanitäter auf die Fans aufpassen.

mehr