Alle News

Aktuelle Nachrichten

Malteser Telefonbesuchsdienst freut sich über viele Anfragen

Paderborn. Besser hätten es Monika Klein-Franze und Luong Weinert-Schütte nicht erwarten können: „Gleich nach unserem Aufruf Ende letzten Jahres meldeten sich mehrere ehrenamtlich Interessierte, die einsamen Menschen mit einem regelmäßigen Telefonat Zeit und Aufmerksamkeit schenken möchten,“ freut sich Monika Klein-Franze, Leiterin Soziales Ehrenamt bei den Maltesern in Paderborn. „Und nicht nur das; auch Menschen, die sich einen solchen Anruf wünschen, um etwas aus ihrer Isolation herauszukommen, haben schon Kontakt mit uns aufgenommen,“ ergänzt Luong Weinert-Schütte, der den neuen Telefonbesuchsdienst leitet.

mehr

„Dankbarkeit ohne Ende“

Netphen. Bettina Pohl hat ihren Traumjob gefunden. Seit zwei Jahren arbeiten sie und ihre Kollegen im Hausnotruf-Bereitschaftsdienst der Malteser in Netphen. „In den meisten Fällen werden wir von gestürzten Personen gerufen, die alleine nicht aufstehen können. Das passiert auch schon mal nachts, wenn beim Toilettengang jemand gestolpert ist,“ berichtet Bettina Pohl. Im Schnitt sind es 10 Einsätze pro Woche im Siegerland zu denen die examinierte Altenpflegehelferin fährt.

mehr

Endlich wieder eine Perspektive

Paderborn. Als Ribal Kousa im Dezember 2014 (damals 27) und seine Frau Aya in Deutschland ankommen, liegen belastende und gefahrvolle Jahre hinter ihnen. Beide stammen aus der Stadt Aleppo in Syrien. Im Zuge der auch jetzt noch anhaltenden zerstörerischen Bombardierungen verliert die Familie Kousa ihre Existenzgrundlage. Die eigene Fabrik und drei Geschäfte für Damenbekleidung liegen in Schutt und Asche. Auch für die vielen Angestellten gibt es keine Arbeit mehr.

mehr

Dortmunder Malteser wollen Herzenswünsche erfüllen

Dortmund. Träume und Wünsche bekommen eine ganz andere Dimension, wenn Menschen wissen, dass sie nicht mehr lange zu leben haben. Diese Wünsche, die den Betroffenen und ihren Angehörigen oft sehr viel bedeuten, wollen die Malteser erfüllen. Dazu haben in den vergangenen drei Jahren mehrere Standorte der Malteser in Deutschland den Dienst „Herzenswunsch-Krankenwagen“ ins Leben gerufen. Auch die Malteser in Dortmund möchten jetzt Herzenswünsche erfüllen. Heute haben sie ihr neues Fahrzeug gesegnet und in Dienst gestellt.

mehr

„Mehr Solidarität mit schwer kranken Kindern und Jugendlichen“

Dortmund. Der 10. Februar ist der Tag der Kinder- und Jugendhospizarbeit. Aus diesem Anlass machte der ambulante Kinder-und Jugendhospizdienst St. Christophorus in Dortmund auf die Situation von Kindern und Jugendlichen mit lebensverkürzender Erkrankung aufmerksam. Zu einem abwechslungsreichen Abend mit Lesung und Musik kamen am Sonntag über 80 Interessierte in die Pauluskirche.

mehr

Malteser Wallfahrt nach Lourdes ist ausgebucht

Erzdiözese Paderborn. In zwei Monaten brechen wieder Pilgerinnen und Pilger aus der Erzdiözese Paderborn mit den Maltesern zur Wallfahrt nach Lourdes in Südfrankreich auf. Sowohl der Sonderzug ab Altenbeken und der Bus ab Paderborn als auch der Charterflug ab Paderborn-Lippstadt und der Linienflug ab Düsseldorf sind vollständig ausgebucht. Bereits über 80 Interessierte stehen auf der Warteliste. Jetzt wollen die Malteser noch mehr Busse einsetzen, um weiteren Menschen die Mitfahrt zu ermöglichen.

mehr

Volker Flor hat das Helfen im Blut

Volker Flor, 49 Jahre, engagiert sich seit über drei Jahrzehnten für den Malteser Hilfsdienst. Jetzt wurde er zum Beauftragten der Gliederung Netphen berufen und leitet ehrenamtlich den Stadtverband mit rund 50 Helfern. Was treibt ihn an und was sind seine Ziele?

mehr

Malteser Erste Hilfe-Ausbildung boomt: Nicht jede Anfrage kann bedient werden, weil Ausbilder fehlen

Paderborn, Büren, Dortmund, Gütersloh, Erzbistum Paderborn. 22.676 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten im vergangenen Jahr Seminare rund um das Thema „Erste Hilfe“ der Malteser im Erzbistum Paderborn, in 1.951 Kursen. Dringend suchen die Malteser jetzt Menschen, die andere in Erster Hilfe ausbilden möchten – vor allem in Paderborn, Büren, Dortmund und Gütersloh besteht aktuell hoher Bedarf.

mehr

Tim Haida zum Stadtbeauftragten der Malteser in Siegen berufen

Tim Haida, 28 Jahre alt, ist buchstäblich sein halbes Leben lang Malteser. Schon mit 14 Jahren begann sein Engagement für den Malteser Hilfsdienst in Siegen. Jetzt wurde Haida, von Beruf Technischer Fachwirt, zum Stadtbeauftragten der Gliederung Siegen berufen. Was motiviert ihn zu seinem Ehrenamt? Eine Nahaufnahme.

mehr