Soziales Ehrenamt in Bietigheim-Bissingen
Der Malteser Hilfsdienst e.V. hat in Bietigheim-Bissingen, im Kreis Ludwigsburg, breitgefächertes Angebote im Rahmen des sozialen Ehrenamts.
Alle unsere Angebote sind kostenlos und werden von unseren ehrenamtlichen Helfern getragen. Die Angebote richten sich insbesondere an die Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren. Dazu gehören unsere Handy-Schulungen, das Senioren-Yoga, der Sitztanz, das Gedächtnistraining, der monatliche Buchclub sowie die ebenfalls monatlich stattfindende "Musikalische Reise" oder der "Friseur-Tag".
Ab Frühjahr 2025 bieten wir einen häuslichen Besuchsdienst für die Senioren an, die aus verschiedenen Gründen nicht zu uns in den Treffpunkt M kommen können. Ergänzt wird unser Angebot zudem durch wechselnde, informative Vorträge zu relevanten Themen im Alter.
Unsere Aktivitäten finden vornehmlich im Treffpunkt M oder in den Räumen der kath. Gemeinde St.Johannes in Bietigheim - Buch statt.
Ihre Ansprechperson
Judith de la Vega
Projektkoordinatorin Mitdabei & Miteinander
Mobil 015140903091
Judith.delaVega@malteser.org
Nachricht senden
22.4. Kreativ-Atelier: Malen mit Acrylfarben
15-17:30 Uhr
Unter fachkundiger Anleitung haben Sie die Möglichkeit, ihr eigenes Kunstwerk zu schaffen.
Die Teilnahme ist kostenlos, wir stellen Leinwand, Farben und Materialien.
Um Anmeldung wird gebeten, telefonisch unter 0151 40903091 oder per E-Mail an KreativesMalen@malteser.de
23.4. Musikalische Reise mit Gitarre und Gesang
15 - 17 Uhr
Eric nimmt Sie wieder mit auf seine musikalische Reise durch die Jahre. Freuen Sie sich auf einen schönen Nachmittag bei Kaffee, Kuchen und Musik. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
14.4 Friseurtag * kostenloses Haare schneiden
Heute bieten wir wieder kostenlose Haarschnitte an. Das Angebot richtet sich speziell an Seniorinnen und Senioren.
Der Friseur-Tag von 10-14 Uhr bietet die Möglichkeit, sich von erfahrenen Friseurinnen die Haare trocken schneiden zu lassen. Auch eine Maniküre und Handmassage werden auf Wunsch angeboten. Dazu gibt es Kaffee und Gebäck, um den Tag zu einem runden Erlebnis zu machen.
Um allen Gästen die möglichkeit zur teilnahme zu ermöglichen wird um unverbindliche Anmeldung gebeten.
Es entstehen Ihnen keine Kosten bei Nicht-Teilnahme.
Tel 0151 40903091 oder an MalteserFriseurtag@malteser.de
12.5 Friseurtag * kostenloses Haare schneiden
Der Friseur-Tag beginnt um 10 Uhr und bietet die Möglichkeit, sich von erfahrenen Friseurinnen die Haare trocken schneiden zu lassen. Auch eine Maniküre und Handmassage werden auf Wunsch angeboten. Dazu gibt es Kaffee und Gebäck, um den Tag zu einem runden Erlebnis zu machen.
Um allen Gästen die möglichkeit zur Teilnahme zu ermöglichen wird um unverbindliche Anmeldung gebeten.
Es entstehen Ihnen keine Kosten bei Nicht-Teilnahme.
Tel 0151 40903091 oder an MalteserFriseurtag@malteser.de
10.4. Buchclub
Im Buchclub trifft sich eine Gruppe lesefreudiger in regelmässigen Abständen um bei entspannter Atmosphäre über die Bücher zu sprechen, die man gemeinsam in der Gruppe ausgewählt habt. Neugierig geworden? Die Leiterin Siggi und die Gruppe freut sich auf Sie!
Anmeldung und Informationen unter Judith.delaVega@malteser.org oder 0151-40903091
15.4. Vortrag "Augengesundheit"
15-16 Uhr
Häufig entwickeln wir bereits frühzeitig Sehgewohnheiten, die zu angestrengten Augen, scheuem Blickund verminderter Sehfähigkeit führen. Zusätzliche Bildschirmarbeit, visuelle Medien, einseitige Belastungen, denen wir immer mehr ausgesetzt sind, verstärken diese Sehdefizite. Sie erfahren, wie Sie ganzheitlich Sehproblemen vorbeugen, regenerieren, müde und erschöpfte Augen wirkungsvoll entspannen
können. Ihre Selbstheilungskräfte des Sehsinnes zu aktivieren – dadurch kann sich die Sehfähigkeit erweitern. Ideal für Normalsichtige zur Vorbeugung sowie für Fehlsichtige und als Vorbeugung von Augenleiden möglich
Den Vortrag hält Jutta Maria Martin, langjährige Sehtrainerin (Gutes für die Augen) und JSJ Praktikerin (Jin Shin Jyutsu)
24.4. Kreativ-Atelier: Keramik selbst bemalen
10-13 Uhr
Beim Bemalen von Keramik versinkt man in eine andere Welt. Nach Lust und Laune wählt man die Farben, die Formen und Muster, die gefallen.
Der konzentrierte Umgang mit dem Pinsel wirkt Stress reduzierend und entspannend.
Eine wunderbare Freizeit-Beschäftigung anderer Art, bei denen einzigartige Unikate oder ganz besondere Geschenke entstehen.
Wir stellen die Rohlinge, die Farben und die Materialien. Für die Teilnehmenden ist diese Aktivität ist kostenlos.Um Anmeldung wird gebeten, telefonisch unter 0151 40903091 oder per E-Mail an Keramikmalen@malteser.de
5.5. Mit Schwung in die Woche - Gymnastik 65+
Der "Mit Schwung in die Woche" Bewegungskurs für Senioren 65+ startet am 5. Mai 2024.
Einmal im Monat möchten wir Sie ab sofort zur Bewegung am Vormittag einladen.
Der kostenlose Kurs findet im Treffpunkt M, jeweils am 1. Montag im Monat von 9-10 Uhr statt.
Anmeldung und Informationen unter Judith.delaVega@malteser.org oder 0151-40903091
8.5. Vortrag Patientenverfügung
15-16 Uhr
Ein plötzlicher Unfall oder eine schwer verlaufende Erkrankung – jeden kann es treffen. Wer älter als 18 Jahre ist, kann mit einer Patientenverfügung für solche Fälle vorsorgen. Darin lässt sich festlegen, welche Untersuchungen und Behandlungen in bestimmten medizinischen Situationen oder für den Fall der Pflegebedürftigkeit erwünscht oder nicht erwünscht sind. Die Patientenverfügung wird nur herangezogen, wenn eine Person nicht mehr in der Lage ist, ihren Willen zu äußern.
Der Vortrag richtet sich an Menschen jeglichen Alters, die über ihre medizinische Behandlung selbst bestimmen wollen.
Informationen bei Judith.delaVega@malteser.org oder 0151-40903091
Der Eintritt ist frei.