Gut besucht: Sommerfest der Besuchsdienste
Eigentlich sind sie diejenigen, die andere besuchen. Jetzt kamen die Helfer gegen das Alleinsein beim Sommerfest zusammen.
mehr Charlotte Rybak
Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 030 348 003 803
charlotte.rybak@malteser.org
Nachricht senden
Diana Bade
Pressereferentin
Tel. 030 348 003 804
diana.bade@malteser.org
Nachricht senden
Stefanie Kienitz
Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 030 348 003 802
stefanie.kienitz@malteser.org
Nachricht senden
Julian Stähle
Social Media Manager
julian.staehle@malteser.org
Nachricht senden
Eigentlich sind sie diejenigen, die andere besuchen. Jetzt kamen die Helfer gegen das Alleinsein beim Sommerfest zusammen.
mehrGute Nachbarschaft lohnt sich: Die Malteser haben gemeinsam mit der Pflegesenatorin eine Initiative für geförderte Nachbarschaftshilfe gestartet.
mehrOb Currywurst am Alex oder Stadionbesuch beim Lieblingsverein: Die Malteser haben in diesem Sommer Herzenswünsche unheilbar kranker Menschen erfüllt.
mehrSelbstbestimmt leben im Alter - davon träumen viele Berliner. Die Malteser machen es möglich mit einem modernen Wohnkonzept mitten in Tempelhof. Ein Besuch.
mehrPhil Collins, Rammstein, Metallica und Pink: Innerhalb von sechs Wochen haben die Berliner Malteser den Sanitätsdienst im Olympiastadion gerockt.
mehrEin neuer Kurs der Malteser zeigt Senioren, wie man als Ersthelfer richtig reagiert. Warum auch 80-Jährige noch Lebensretter sein können, lesen Sie im Interview.
mehrIn einer Berliner Arztpraxis versorgt der Malteser Hilfsdienst Menschen ohne Krankenversicherung - davon sind immer mehr Menschen betroffen.
mehrDraußen groovt der Superstar und begeistert das Publikum, hinter den Kulissen rockt das Ehrenamt: 130 Einsatzkräfte der Berliner Malteser waren im Juni bei einem Konzert im Einsatz.
mehrAusgestattet mit Isomatte, Schlafsack und Sonnenhut bricht die Malteser Jugend aus dem Norden und Osten Deutschlands am 7. Juni zum traditionellen Pfingstlager nach Wolfsburg auf.
mehrSie kleben Pflaster auf Wunden, messen Blutdruck und beherrschen im Ernstfall sogar die Herz-Lungen-Wiederbelebung: Seit 2014 hat die Malteser Jugend 50 junge Gemeindesanitäter im Erzbistum Berlin für den Notfall ausgebildet.
mehr