Berliner Malteser trauern um Großmeister des Malteserordens
Noch im Oktober besuchte der Großmeister zwei Einrichtungen der Malteser in Berlin. Am Mittwoch starb das geistliche Oberhaupt des Malteserordens in Rom.
mehrNoch im Oktober besuchte der Großmeister zwei Einrichtungen der Malteser in Berlin. Am Mittwoch starb das geistliche Oberhaupt des Malteserordens in Rom.
mehrSeit Beginn der Pandemie näht eine Gruppe geflüchteter Frauen gemeinsam mit ehrenamtlichen Integrationslotsinnen des Malteser Hilfsdienstes sogenannte Behelfs-Mund-Nasen-Masken.
mehrEin Tenor hat am Donnerstag für die Senioren im Betreuten Wohnen in Berlin-Tempelhof gesungen. Für den Opernnachmittag haben sich die Bewohner fein gemacht.
mehr„Weil Nähe zählt“ lautet das Motto der Malteser. Auch und erst recht jetzt in Zeiten der Corona-Pandemie. Viele Dienste haben ihre Arbeit umgestellt und begleiten jetzt telefonisch. Anderen nah sein…
mehrDie Malteser trauern um ihre Kollegin Annette Poppe.
mehrDie Corona-Krise macht erfinderisch. Im Betreuten Wohnen in Berlin-Tempelhof halten die Malteser ihre Senioren mit Balkon-Sport auf Trab.
mehrMit Gottes Segen durch schwere Zeiten: Die Corona-Pandemie stellt auch die Beschäftigten des Malteser Rettungsdienstes zurzeit vor große berufliche und persönliche Herausforderungen. Aus diesem…
mehrDer Malteser Hilfsdienst in Berlin weitet angesichts der Corona-Krise ab sofort sein Angebot am Einsamkeits-Telefon „Redezeit“ aus.
mehrAls Rettungsassistent kommt Thilo Hustan (39) mit Patienten in Berührung, die am Coronavirus erkrankt sein könnten. Wie er im Job mit der Angst vor einer Infektion umgeht, erzählt der Berliner im Interview.
mehrDie Malteser Arztpraxis für Menschen ohne Krankenversicherung (MMM) bleibt vorerst für Patienten geschlossen. Das Praxisteam arbeitet derzeit an den Voraussetzungen, die Praxis schnellstmöglich wieder…
mehr