Berlin. Es ist das Großereignis für Katholikinnen und Katholiken auf der ganzen Welt: das Heilige Jahr in Rom. Die hohe Zahl der Pilgernden und Touristen erfordert besondere Sicherheitsmaßnahmen. Deshalb hat der Vatikan Unterstützung beim internationalen Malteser Orden mit Sitz in Rom ersucht. Knapp 500 ehrenamtliche Malteser aus ganz Deutschland und anderen europäischen Ländern wechseln sich wochenweise ab mit dem Sanitätsdienst.
So ist am 18. Januar auch eine Gruppe Berliner Maltesern in die Heilige Stadt aufgebrochen, um eine Woche lang Pilgerinnen und Pilger zu versorgen. Das Team teilt sich auf in eine Vormittags- und Nachmittagsschicht und wird wie alle Gruppen für den Sanitätsdienst in den Basiliken eingesetzt: Petersplatz, Sankt Johannes im Lateran, Santa Maria Maggiore und Sankt Paul vor den Mauern. „Wir freuen uns sehr, als erste Malteser Gruppe aus Berlin an diesem bedeutenden Einsatz teilnehmen zu dürfen“, sagt Thomas Vargas von Rentzell, Diözesanbeauftragter Bevölkerungsschutz bei den Berliner Maltesern.
Die deutschen Teams bestehen aus je einer Ärztin/Arzt, einer Krankenschwester/Pfleger und zwei Sanitätern. Sie leisten eine Woche von Samstag bis Samstag, täglich acht Stunden ehrenamtlichen Dienst. Die zwei Viererteams stellen sicher, dass eine Sanitätsstation von morgens um 7.30 Uhr bis abends 19.30 Uhr besetzt ist. Probleme ausreichend Berliner Ehrenamtliche zu finden, die sich diese Woche in den Dienst der guten Sache stellen, gab es nicht. „Für alle im Team ist es ein besonderes Erlebnis und zudem eine spirituelle Erfahrung“, so Vargas von Rentzell.
Zur geistigen Einstimmung hat sich die Gruppe noch vor ihrem frühen Abflug am Samstag vom Flughafen Berlin Brandenburg im „Raum der Stille“ des Flughafens getroffen, um die Reise gemeinsam mit Gebet und Meditation zu beginnen. Sie reisten in Einsatzkleidung nach Rom , weil sie noch am selben Tag ihren ersten Sanitätsdienst leisteten. Am 25. Januar kehrt die Gruppe dann wieder zurück nach Berlin. Die nächste Hauptstadt-Delegation der Malteser bricht im Sommer nach Rom auf.
Info
Die katholische Kirche feiert alle 25 Jahre ein sogenanntes Heiliges Jahr, auch Jubeljahr genannt. Neben den üblichen Besucherinnen und Besuchern zieht es eine große Zahl weiterer Pilgerinnen und Pilger aus aller Welt an. Dieses Mal lautet das Motto des Heiligen Jahres „Pilger der Hoffnung“.