Vom 11.08.2025 bis 22.08.2025 veranstaltet die Malteser Jugend Schwetzingen ein Zeltlager für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 und 15 Jahren.
Hierzu laden wir Dich ein, um uns „Mit Malte in den abenteuerlichen Märchenwald“ zu begleiten und dort 12 Tage voller Action, Spaß und Spiel zu verbringen. Ob Lagerfeuer, Workshops oder großartige Ausflüge, bei uns ist garantiert auch für Dich was dabei! Langeweile ist bei uns ein Fremdwort!
Die Mädchen und Jungen schlafen in nach Geschlecht und Alter getrennten Zelten, die von der Lagerleitung eingeteilt werden.
Sie werden in ihren Zeltgruppen von ein oder zwei Gruppenleiter*innen betreut. Täglich gibt es drei von unserem Küchenteam frisch zubereitete Mahlzeiten und stets ein warmes Mittagessen.
Die Vor- und Nachmittage verbringen wir mit einem abwechslungsreichen Programm aus Aktivitäten wie Sportturnieren, Geländespielen, Bastel/- Spieleworkshops und Badespaß im Freibad.
Außerdem unternehmen wir jedes Jahr drei Tagesausflüge und veranstalten eine Stadtrallye in eine größere Stadt.
Die Abende verbringen wir meist am Lagerfeuer mit Stockbrot, Popcorn oder Marshmallows, ergänzt durch kleine Events wie eine Lagerdisco oder Kinoabend.
Das Zeltlager-Team besteht aus ca. 15 Gruppenleiter*innen, welche die Betreuung der Teilnehmenden übernimmt und drei Küchenmitgliedern, die für die Verpflegung sorgen. Die Gruppenleiter*innen sind zwischen 16 und 30 Jahren alt, daher ist es möglich, dass Betreuer*innen noch nicht volljährig sind.
Das Zeltlager findet auf dem Jugendzeltplatz „Königswald Erlebnis“ in Mömlingen statt. Mömlingen ist eine Gemeinde im unterfränkischen Landkreis Miltenberg.
Der Zeltplatz ist mit festen sanitären Anlagen sowie Strom- und Wasseranschluss ausgestattet. Ebenfalls verfügt er über einen Unwetter-Schutzraum.
Aufgrund seiner schönen Lage direkt in der Natur bietet er optimale Bedingungen für das Zeltlager, sodass wir viel Spaß mit Aktivitäten rund und auf dem Zeltplatz haben werden.
Hier finden Sie Bilder und weitere Informationen über den Zeltplatz. Klicken Sie hier.
Wir übernehmen für die Zeit des Zeltlagers die Aufsichtspflicht der Teilnehmenden.
Daher ist es unerlässlich, uns über mögliche Probleme (z.B.: Allergien, Unverträglichkeiten, Krankheiten) aufzuklären. Selbstverständlich werden wir diese Informationen vertraulich behandeln. Nur mit diesen Informationen können wir angemessen auf Ihr Kind eingehen und ihm möglichst viel Spaß und Freude ermöglichen.
Um ein friedliches Zusammenleben im Zeltlager gewährleisten zu können, gibt es bei uns natürlich auch einige Regeln, diese können Sie als Download auf der Webseite herunterladen.
Elektronische Geräte (Smartphone, MP3/4 Player, Bluetooth-Boxen) sind in unserem Zeltlager nicht erlaubt.
Ebenfalls ist es nicht gestattet (Taschenmesser, alkoholische Getränke, Drogen, Zigaretten, Waffen oder Feuerzeuge) mitzubringen.
Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person: 350,00 €
Enthalten in der Teilnahmegebühr sind folgende Leistungen: (Hin- & Rückfahrt, Verpflegung, Unterbringung/ Platzmiete, Strom, Wasser, Eintrittsgebühren, Programmmaterial, Zeltlager-T-Shirt)
Die Teilnehmenden benötigen nur noch ein kleines Taschengeld in Höhe von maximal 50,00 € für Einkäufe (z.B. Postkarten, Süßigkeiten etc.).
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Diese Cookies sind für den technischen Betrieb unserer Webseite erforderlich, helfen uns aber auch dabei, unsere Plattform zu verbessern und zusätzliche Funktionen bereitzustellen. Sie werden zur besseren Erfolgskontrolle und Aussteuerung von Werbekampagnen, wie z.B. Google Ads, eingesetzt. Das bedeutet, dass Cookies zur Personalisierung von Anzeigen verwendet werden. Sie entscheiden selbst, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Beachten Sie jedoch, dass bei fehlender Zustimmung gegebenenfalls nicht mehr alle Funktionalitäten der Webseite zur Verfügung stehen. Weitere Infos finden Sie in unseren speziellen Cookie-Datenschutzhinweisen unter folgendem Link.
Technisch notwendige Cookies können nicht abgelehnt werden, da ein Betrieb der Seite dann nicht mehr gewährleistet werden kann.
Mit dem Klick auf Alle akzeptieren stimmen Sie zusätzlich dem Gebrauch der nicht notwendigen Cookies zu. Um Ihre Einstellungen anzupassen, wählen Sie Details anzeigen.
Diese Cookies sind für den technischen Betrieb unserer Webseite Seite unbedingt erforderlich und tragen zu einer sicheren und vorschriftsmäßigen Nutzung der Webseite bei und können nicht abgelehnt werden.
Wir nutzen diese Cookies, um eine bessere Erfolgskontrolle von Werbekampagnen zu erreichen und Ihnen bestmöglich relevante Angebote anzuzeigen, während Sie im Internet surfen. Damit dies funktioniert, teilen wir möglicherweise einige Ihrer Suchdaten mit Online Drittanbietern, wie z.B. Google Ads, dabei werden Cookie zur Personalisierung von Anzeigen verwendet. Ihre Daten werden anonymisiert übermittelt und können nicht auf Sie persönlich zurückgeführt werden.