Malteser Dienste und Angebote in Wiesbaden
Die Malteser in Wiesbaden haben Angebote für junge, ältere und alte Menschen. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der Betreuung und Unterstützung von SeniorInnen. Ebenso sind wir im Sanitätsdienst bei Veranstaltungen in Wiesbaden aktiv.
Hier erhalten Sie einen Überblick über Malteser Angebote und Dienstleistungen in Wiesbaden.
Besuchsdienst in Wiesbaden
Unser Besuchsdienst bringt Freude und Abwechslung in den Alltag von Menschen in Wiesbaden. Vor allem ältere Menschen, die alleine leben, wünschen sich oft mehr soziale Kontakte.
Unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer besuchen die Menschen zu Hause. Sie haben ein offenes Ohr und gehen mit viel Einfühlungsvermögen auf die persönliche Lebenssituation von älteren Menschen in Wiesbaden ein.
Hier gibt es Raum für persönliche Bedürfnisse, Lebensgeschichten und aktuelle Befindlichkeiten. Kleine Hilfen im Alltag, wie ein Spaziergang im Kurpark, am Rhein oder in der Natur, sowie ein Besuch im Café oder beim Bäcker um die Ecke, können die Stimmung heben. Aktiv sein ist das beste Mittel gegen Einsamkeit.
Besuchsdienst in Wiesbaden
Tel. 0611 1745365-32
seniorendienste-wiesbaden@malteser.org
Nachricht senden
Besuchshunde in Wiesbaden
Beim Besuchsdienst mit Hund treffen ehrenamtlich Helfende mit ihrem eigenen Hund auf ältere und/oder pflegebedürftige Menschen in Wiesbaden. Unsere Hunde schenken den Leuten nicht nur unglaubliche Freude, sondern können auch die Lethargie und Einsamkeit zurückgezogener Menschen durchbrechen. Die Knopfaugen unserer Vierbeiner und ihre unvoreingenommene Art, auf Menschen zuzugehen, öffnet jedes Herz.
- Sie suchen ein Ehrenamt? Ihr Hund ist lernwillig und fit in Grundgehorsam? Mag Jung und Alt gerne, genauso wie seine Artgenossen?
- Oder Sie leiten eine Einrichtung in Wiesbaden, in der Sie sich einen regelmäßigen Besuch von Hunden gut vorstellen können?
Dann sprechen Sie uns gerne an!
Integrationsdienst in Wiesbaden
Unsere ehrenamtlich Helfenden unterstützen Flüchtlinge und Menschen mit Integrationsbedarf dabei, in Wiesbaden anzukommen, ihr Leben eigenständig zu führen und am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Ehrenamtliche helfen bei der Suche nach einer geeigneten Schule, bei der Betreuung der Kinder, beim Lernen der deutschen Sprache, beim Einkauf oder Arztbesuch. Außerdem begleiten sie beim Gespräch mit Ämtern und Behörden in der neuen Umgebung.
Der Integrationsdienst in Wiesbaden bietet:
- Sprachtreff: Das ist ein Gruppenangebot für Menschen, die in Gesprächen und Unterhaltungen zu interessanten und aktuellen Themen ihre Alltagssprache verbessern möchten.
- Jeden Freitag von 16.30 bis 18.00 Uhr,
- im Bonistübchen, dem Veranstaltungsraum der katholische Kirchengemeinde St. Bonifatius.
- Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
- Individuelle Begleitung von Geflüchteten (1:1-Patenschaften): Ziel ist die persönliche und direkte Hilfestellung bei Fragen des Alltags (z.B. bei Behördengängen, Wohnungssuche, Gesprächen in der Schule, Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuche), der Austausch über Werte und Kultur sowie das Üben der deutschen Sprache.
Schulbegleitung in Wiesbaden
Schulbegleiterinnen und Schulbegleiter der Malteser betreuen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit geistiger, körperlicher oder (drohender) seelischer Beeinträchtigung. Wir unterstützen den Alltag in Schulen, Kindergärten und Kitas in Wiesbaden, sodass die Kinder und Jugendlichen diesen möglichst selbstständig meistern können.
Diese Unterstützung geben wir ganz individuell, je nachdem was die Kinder und Jugendlichen brauchen, und im Einklang mit den Vorgaben der Kostenträger.
Simone Prohm
Leiterin Schulbegleitung
Tel. 06723 68-1402
Fax 06723 1450
schulbegleitdienst-wiesbaden@malteser.org
Nachricht senden
Krankentransport in Wiesbaden
Der Malteser Krankentransport in Wiesbaden ist zur Stelle, wenn das gesundheitliche Befinden eine Fahrt mit dem eigenen Auto, den öffentlichen Verkehrsmitteln oder einem Taxi nicht zulässt, aber keine akute Erkrankung oder Verletzung vorliegt, die den Einsatz der Notfallrettung erfordert.Typische Einsatzfälle sind:
- Fahrten zum Arzt
- Verlegung ins Krankenhaus
- Verlegung in eine Pflegeeinrichtung
- Transport aus einer stationären Einrichtung oder Klinik nach Hause
Ein Krankentransport wird über die Leitstelle vor Ort disponiert und kann nur von einer Ärztin oder einem Arzt, bzw. von autorisiertem Personal in Auftrag gegeben werden.
Frank Zimmermann
Bereichsleiter Rettungsdienst
Tel. 06723 681401
Nachricht senden
Rettungsdienst in Wiesbaden
Weil im Fall der Fälle jede Sekunde zählt, ist der Malteser Rettungsdienst rund um die Uhr im Einsatz. Wir sind eine der festen Säulen der präklinischen Notfallversorgung in Wiesbaden und leisten einen wichtigen Beitrag für eine optimale Versorgung von Notfallpatientinnen und -patienten und Erkrankten.
Als einer der größten Arbeitgeber am Markt bieten die Malteser attraktive Bedingungen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und vielfältige Chancen für alle, die eine berufliche Perspektive im Rettungsdienst suchen.
Frank Zimmermann
Bereichsleiter Rettungsdienst
Tel. 06723 681401
Nachricht senden
Weitere Informationen zum Malteser Rettungsdienst in Wiesbaden
Stellenangebote beim Malteser Rettungsdienst in Hessen
Sanitätsdienst in Wiesbaden
Die Hand an einer Scherbe verletzt, den Fuß umgeknickt, Kreislaufprobleme bei großer Hitze - Gründe, weshalb man auf einem Konzert, einer Sportveranstaltung, einem Firmenfest schnell kompetente Hilfe braucht, gibt es viele. Da ist es gut, wenn ausgebildete und erfahrene Einsatzkräfte des Malteser Hilfsdienstes zur Stelle sind.
Die sanitätsdienstliche Versorgung bei Veranstaltungen wie Konzerten, Sportfesten und Großevents gehört zu den festen Aufgaben der Malteser in Wiesbaden. Die meist ehrenamtlich von Helfenden geleisteten Einsätze des Malteser Sanitätsdiensts sind wirksame Hilfe in der Notfallvorsorge.
Veranstaltungen ab einer gewissen Dimension bzw. mit einer bestimmten Charakteristik erfordern einen qualifizierten Sanitätsdienst. Überall da, wo viele Menschen zusammenkommen, erhöht sich naturgemäß das Notfallrisiko. Neben der freiwilligen Absicherung umsichtiger Veranstalter ergibt sich die Notwendigkeit eines Sanitätsdienstes nicht zuletzt aus gesetzlichen Vorschriften und zum Beispiel den Auflagen von Sportverbänden für die Durchführung von Wettkämpfen.
Sanitätsdienst in Wiesbaden
Tel. 0611 1745365-32
Nachricht senden
Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung in Wiesbaden
Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung (MMM) bietet kostenlose Erstuntersuchungen und Notfallversorgung für Personen ohne Krankenversicherung. Egal ob EU-Bürger, Besucher aus anderen Ländern, Menschen ohne gültige Aufenthaltsgenehmigung oder Selbstständige, die ihre private Krankenversicherung nicht zahlen können – MMM hilft allen. Die Malteser in Wiesbaden kooperieren mit der Humanitären Sprechstunde. Sie finden die MMM-Praxis auf dem Gelände der Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken (HSK).
Unsere ehrenamtlichen Medizinerinnen und Mediziner führen zudem medizinische Beratungen durch. Dank eines Netzwerks aus Facharztpraxen, Laboren und Apotheken sowie der Zusammenarbeit mit der HSK, stellen wir sicher, dass notwendige weitere Versorgungen und Operationen ermöglicht werden.
Wir Malteser behandeln anonym, informieren und vermitteln an Beratungsstellen, zum Beispiel zur Aufnahme in eine Krankenversicherung.
MMM Praxis Wiesbaden
Jeden Dienstag 15.00 - 17.00 Uhr
Mobil 0151 23961278
mmm-wiesbaden@malteser.org
Nachricht senden
Anschrift:
MMM-Praxis
c/o Helios Dr. Horst-Schmidt-Kliniken (HSK)
Ludwig-Erhard-Straße 100, 65199 Wiesbaden
Anfahrtsskizze
Weitere Informationen zur Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung
Hausnotruf in Wiesbaden
Der Malteser Hausnotruf ist per Knopfdruck rund um die Uhr erreichbar und hilft, wenn es darauf ankommt. Ein Sturz, ein plötzlicher Schwächeanfall oder Schlimmeres – mit dem Alter steigt die Sorge vor den kleinen oder großen Notfällen im Alltag. Wie gut, wenn immer jemand da ist: Mit dem Malteser Hausnotruf können Sie oder Ihre Angehörigen allein weiter selbstbestimmt und so sicher wie möglich zu Hause in Wiesbaden leben. Das kleine, handliche Gerät kann wie eine Armbanduhr am Handgelenk getragen werden oder auf Wunsch auch als Halskette.
Lassen Sie sich unter 0800 9966001 gebührenfrei beraten und erhalten weitere Informationen zum Malteser Hausnotruf in Wiesbaden.
Kontakt Hausnotruf
Tel. 0800 9966007
hausnotruf-wiesbaden@malteser.org
Nachricht senden
Servicepunkt in Wiesbaden
Der Malteser Servicepunkt lädt ein zum Verweilen und hilft Bürgerinnen und Bürgern in Wiesbaden, das passende Angebot zu finden - vor allem dann, wenn das Leben eine Herausforderung ist. Hier erfahren Sie auch mehr über unsere Dienstleistungen und Mitwirkungsmöglichkeiten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Neugasse 20, 65183 Wiesbaden.
Weitere Informationen zum Malteser Servicepunkt
Mo bis Fr: 10-18 Uhr; Sa: 10-14 Uhr
Tel. 0611 73424569
Medizinproduktesicherheit
Gemäß § 6 Abs. 1 MPBetreibV müssen Gesundheitseinrichtungen einen Beauftragten für Medizinproduktesicherheit bestimmen. Nach Abs. 4 muss eine Funktions-E-Mail-Adresse des Beauftragten für Medizinproduktesicherheit auf der Internetseite der Gesundheitseinrichtung bekannt gemacht werden. Den Beauftragten für Medizinproduktesicherheit im Malteser Rettungsdienst können Sie unter Beauftragter.MP-Sicherheit.Notfallvorsorge(at)malteser(dot)org kontaktieren.