Dienstleistungen in Überlingen
Die Malteser in Überlingen haben Angebote für junge und ältere Menschen. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der Betreuung und Unterstützung älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger. Ebenso sind wir im Hausnotruf und Fahrdienst in Überlingen aktiv.
Hier erhalten Sie einen Überblick über unsere Angebote und Dienstleistungen in Überlingen.
Ambulante Pflege in Überlingen
Die Ambulante Pflege der Malteser in Überlingen bietet Ihnen fachlich kompetente Pflege und Betreuung in Ihren eigenen vier Wänden. Wir leisten Hilfe, wann immer Sie Hilfe benötigen, und haben für Ihre Probleme stets ein offenes Ohr. So tragen wir dazu bei, Ihnen ein weitgehend eigenständiges Leben in Ihrem Zuhause zu ermöglichen.
Das Verhältnis zwischen Patientin oder Patient und ambulanter Pflege muss in hohem Maße von Vertrauen geprägt sein. Wir betreuen Sie mit festen Bezugspersonen, die Sie zu den mit Ihnen abgestimmten Zeiten zu Hause aufsuchen. Darauf können Sie sich verlassen.
Olga Gillich
Pflegedienstleitung
Tel. 07551 970 970
Nachricht senden
Ärztlicher Bereitschaftsdienst in Überlingen
Wir fahren die Hausärzte zu Ihnen nach Hause.
Achtung: Wenn Sie einen Hausarzt benötigen, rufen Sie die Nummer 116 117 an, und nicht Herr Weidinger als Referats-Verantwortlichen.
Wir Malteser in Friedrichshafen und Überlingen fahren seit nunmehr 2014 die Hausärzte zu Ihnen nach Hause. Die Vermittlung für den Hausarzt findet über die Servicenummer 116 117 statt. Dort sprechen Sie mit einem Servicemitarbeiter, der Sie dann zum Hausarzt weiter schaltet. Am Telefon sprechen Sie dann mit dem Hausarzt über Ihr Problem, und wenn der Hausarzt es für wichtig erachtet, sie persönlich zu untersuchen, dann wird der Fahrservice der Malteser verständigt. Dieser bringt dann den Hausarzt an Ihre Adresse.
Wir haben es uns als Standart gesetzt, nur rettungsdienstliches Personal als Fahrer einzusetzten, die im Notfall dem Hausarzt tatkräftig unterstützen können und alle Rettungstechniken beherschen. Ebenfalls haben wir das Fahrzeug neben normalen Hausarztmaterial mit Rettungsdienstmaterial ausgestattet, damit im Notfall auch der Hausarzt schon eine Notfalltherapie einleiten könnte.
Achtung: Es handelt sich bei dieser Nummer nicht um eine Notrufnummer, wo der Notarzt oder Rettungsdienst kommt.
Tobias Stoiber
Leiter Fahrdienst Kassenärztl. Bereitschaftsdienst
Tel. 07531 8104-41
Nachricht senden
Besuchsdienst mit Hund in Überlingen
Beim Besuchsdienst mit Hund treffen Ehrenamtliche der Malteser mit ihrem eigenen Hund auf ältere und/oder pflegebedürftige Menschen. Besuchshunde können die Lethargie und Einsamkeit zurückgezogener Menschen durchbrechen und jungen, alten, behinderten und kranken Menschen Freude bereiten.
Hier in Überlingent pflegen wir Kooperationen mit bsp. Name Senioreneinrichtung/Jugendeinrichtung oder besuchen Privathaushalte.
Sie und Ihr Hund haben Lust auf eine ehrenamtliche Mitarbeit beim Besuchsdienst mit Hund? Oder Sie leiten eine Einrichtung in Überlingen, in der Sie sich einen regelmäßigen Besuch von Hunden gut vorstellen können? Dann kontaktieren Sie uns!
Dennis Frank
Bezirksreferent
Tel. 07531 8104-0
Nachricht senden
Betreutes Wohnen in Überlingen
Viele Menschen wollen auch im Alter selbstständig leben, aber bei Bedarf Unterstützung erhalten. Das Betreute Wohnen verbindet seniorengerecht gestaltete Appartements mit Betreuungsleistungen. Das bedeutet, so zu leben wie bisher, mit allen privaten Rückzugsmöglichkeiten. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, jederzeit auf Abruf alle Leistungen und Serviceangebote der Einrichtung in Anspruch zu nehmen. Derzeit bieten wir Malteser in Baden-Württemberg an acht Standorten Betreutes Wohnen an.
Bitte setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.
Bettina Strasser
Breichsleitung Pflegedienst
Tel. 07531 8104-92
Nachricht senden
Café Malta in Überlingen
Im Café Malta in Überlingen können Menschen mit beginnender Demenz im kleinen Kreis zusammenkommen. In angenehmer Atmosphäre bieten wir ein Programm mit wiederkehrenden Themen, z. B. orientiert an den Jahreszeiten, die Menschen mit Demenz eine Struktur und somit Sicherheit vermitteln. Durch Aktivitäten in der Gruppe erfahren Menschen mit Demenz Gemeinschaft und Freude. Vergessen geglaubte oder bisher unbekannte Fähigkeiten der Café Malta-Gäste können durch das gemeinsame Tun reaktiviert werden.
Dies geschieht unter der Leitung einer Fachkraft und mit geschulten Ehrenamtlichen. In kleinen Gruppen ist eine individuelle Begleitung jedes einzelnen Gastes möglich. Gleichzeitig erfahren die Angehörigen für ein paar Stunden Entlastung.
Maria Carlson
Mobil 07551 970 970
Nachricht senden
Fahrdienst in Überlingen
Die Malteser Fahrdienste sind sowohl im Auftrag von Schulen, Tagesstätten und anderen Einrichtungen als auch individuell für einzelne Fahrgäste unterwegs. Ob Arztbesuch, Behördengang, Ausflug oder der Besuch von Freunden - die Malteser bringen Sie hin.
Bei uns steht die freundliche und zuverlässige Beförderung und die umfassende Betreuung der Fahrgäste im Vordergrund - vor, während und nach der Fahrt in Überlingen und Umgebung.
Über die reine Personenbeförderung hinaus unterstützen die Malteser Sie gerne auch bei der Antragstellung auf Kostenübernahme durch die Krankenkasse oder das Sozialamt.
Anette Kuhn
Dienststellenleitung
Tel. 07551 970 972
Nachricht senden
Hausnotruf in Überlingen
Der Malteser Hausnotruf ist per Knopfdruck rund um die Uhr erreichbar und hilft, wenn es darauf ankommt. Ein Sturz, ein plötzlicher Schwächeanfall oder Schlimmeres – mit dem Alter steigt die Sorge vor den kleinen oder großen Notfällen im Alltag. Wie gut, wenn immer jemand da ist: Mit dem Malteser Hausnotruf können Sie oder Ihre Angehörigen allein weiter selbstbestimmt und unbeschwert zu Hause in Überlingen leben. Das kleine, handliche Gerät kann wie eine Armbanduhr am Handgelenk getragen werden oder auf Wunsch auch als Halskette.
Lassen Sie sich unter 0800 9966001 gebührenfrei beraten und erhalten weitere Informationen zum Malteser Hausnotruf in Überlingen.
Martina Raupp
Leitung Hausnotruf Bezirk Bodensee
Tel. 07531 8104-31
Nachricht senden
Herzenswunsch-Krankenwagen in Überlingen
Unser Herzenswunsch-Krankenwagen im Boodenseeraum erfüllt die Wünsche von unheilbar kranken Menschen, egal ob jung oder alt: Einfach ein paar schöne Stunden erleben, einmal herauskommen oder die Erfüllung einer besonderen Herzensangelegenheit - dies alles ist möglich.
Speziell geschulte Ehrenamtliche aus dem medizinischen Bereich stehen den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit einer oft lebenszeitverkürzenden Erkrankung dabei zur Seite und ermöglichen diese unvergesslichen Stunden. Für den Herzenswunsch-Krankenwagen sind alle Beteiligten ehrenamtlich unterwegs. Sie stellen ihre Freizeit zur Verfügung, um Menschen ihre letzten Herzenswünsche zu erfüllen.
Michael Norgauer
Stv. Diözesanleiter
Tel. +49 7531 8104-0
Nachricht senden
Weitere Informationen zum Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen
Krankentransport in Überlingen
Der Malteser Krankentransport in Überlingen ist zur Stelle, wenn das gesundheitliche Befinden eine Fahrt mit dem eigenen Auto, den öffentlichen Verkehrsmitteln oder einem Taxi nicht zulässt, aber keine akute Erkrankung oder Verletzung vorliegt, die den Einsatz der Notfallrettung erfordert. Typische Einsatzfälle sind Fahrten zu einer Ärztin oder einem Arzt, eine Verlegung ins Krankenhaus, in eine Pflegeeinrichtung oder nach Hause. Ein Krankentransport wird über die Leitstelle vor Ort disponiert und kann nur von einer Ärztin oder einem Arzt, bzw. von autorisiertem Personal in Auftrag gegeben werden.
Tobias Stoiber
Leiter Rettungswache
Tel. 07531 8104-41
Nachricht senden
Menüservice in Überlingen
Unsere Menüs sind auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt und werden direkt zu Ihnen nach Hause gebracht – wenn Sie möchten bis auf Ihren Tisch. Der Malteser Menüservice ist nicht nur irgendein „Essen auf Rädern“ oder Mahlzeitendienst. Wir stehen für gute, gesunde Ernährung, eine leckere Menü-Auswahl und nicht zuletzt für die Freude am persönlichen Kontakt.
Lassen Sie sich beraten und erhalten weitere Informationen zum Malteser Menüservice in Überlingen.
Rufen Sie uns jetzt gebührenfrei unter 0800 3020103 an und bestellen Sie Ihr erstes Menü.
Olga Gellert
Leitung Menüservice
Tel. 07531 8104-12
Nachricht senden
Schulbegleitung in Überlingen
Schulbegleiterinnen und Schulbegleiter der Malteser betreuen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit geistiger, körperlicher oder (drohender) seelischer Behinderung. Wir unterstützen den Alltag in Schulen, Kindergärten und Kitas in Überlingen, sodass die Kinder und Jugendlichen diesen möglichst selbstständig meistern können.
Diese Unterstützung geben wir ganz individuell, je nachdem was die Kinder und Jugendlichen brauchen, und im Einklang mit den Vorgaben der Kostenträger.
Susanne Zöllin
Leitung Schulbegleitdienst
Tel. 07531 8104-59
Nachricht senden
Seniorenwohngemeinschaft für Menschen mit Pflegebedarf in Überlingen
Im dritten Lebensabschnitt will die Entscheidung für ein neues Zuhause gut überlegt und geplant sein. Viele neue Bedürfnisse und Wünsche für Menschen im Ruhestand genießen hohe Priorität: Sicherheit und Sorglosigkeit sowie größtmögliche Unabhängigkeit und eine hohe Lebensqualität.
Die Malteser im Bezirk Bodensee bieten in Senioren-Wohngemeinschaften eine Wohnform, die Ihren individuellen Vorstellungen gerecht wird: Ein Zuhause, das Ihre liebgewonnenen Gewohnheiten mit ganz neuen Möglichkeiten und Perspektiven verbindet.
Seniorenwohnengemeinschaft
Menschen mit erhöhtem Pflegebedarf leben so selbstbestimmt wie möglich - in einer Senioren-Wohngemeinschaft.
Sie leben in ihrem eigenen, hellen Zimmer mit eigenem Bad und teilen sich mit den anderen Bewohnerinnen und Bewohnern der Wohngemeinschaft die moderne Küche, den gemütlichen Wohn- und Essbereich und eine herrliche Dachterrasse. Rund um die Uhr - auch nachts - lebt eine Alltagsbegleiterin mit in der Wohngemeinschaft und kümmert sich um den reibungslosen Ablauf im Haushalt der Wohngemeinschaft.
Unser Pflegedienst kann Sie bei Bedarf bis zu 24 Stunden betreuen - so ist die Aufnahme und Betreuung von Bewohnerinnen und Bewohnern der Pflegegrade 1 bis 5 gewährleistet. Somit ist eine Senioren-Wohngemeinschaft eine sinnvolle Alternative zum Pflegeheim.
Sie leben selbstbestimmt. Das heißt, die Senioren-Wohngemeinschaft regelt und bestimmt ihren Alltag mit Hilfe der Malteser-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbst nach eigenen Wünschen und Vorstellungen. Genießen Sie die familiäre Atmosphäre in den von uns betreuten Senioren-Wohngemeinschaften.
Ihre Freunde und Familienangehörigen sind gerne in der Wohngemeinschaft gesehen und können Sie jederzeit besuchen.
Aktuell betreuen wir fünf Senioren-Wohngemeinschaften:
- 1 x in Überlingen
- 1 x in Salem
- 1 x in Gailingen
- 2 x in Konstanz
Bettina Strasser
Breichsleitung Pflegedienst
Tel. 07531 8104-92
Nachricht senden
Medizinproduktesicherheit
Gemäß § 6 Abs. 1 MPBetreibV müssen Gesundheitseinrichtungen einen Beauftragten für Medizinproduktesicherheit bestimmen. Nach Abs. 4 muss eine Funktions-E-Mail-Adresse des Beauftragten für Medizinproduktesicherheit auf der Internetseite der Gesundheitseinrichtung bekannt gemacht werden. Den Beauftragten für Medizinproduktesicherheit im Malteser Rettungsdienst können Sie unter Beauftragter.MP-Sicherheit.Notfallvorsorge(at)malteser(dot)org kontaktieren.