Dienstleistungen in Thundorf

Die Malteser in Thundorf haben Angebote für junge und ältere Menschen. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der Jugendarbeit. Ebenso sind wir im Sanitätsdienst bei Veranstaltungen in Thundorf aktiv. Eine große Rolle spielt auch die jährliche Thundorfer Dorfweihnacht, bei der unsere Malteser Jungend Hauptorganisator ist.

Hier erhalten Sie einen Überblick über unsere Angebote und Dienstleistungen in Thundorf.

Fahrdienst in Thundorf

Die Malteser Fahrdienste sind im Auftrag von Schulen, Tagesstätten und anderen Einrichtungen unterwegs. 

Bei uns steht die freundliche und zuverlässige Beförderung und die umfassende Betreuung der Fahrgäste im Vordergrund - vor, während und nach der Fahrt in Thundorf und Umgebung.

Sebastian Ernst

Sebastian Ernst
Leiter Fahrdienst Unterfranken
Nachricht senden

Weitere Informationen zum Malteser Fahrdienst

Hausnotruf in Thundorf

Der Malteser Hausnotruf ist per Knopfdruck rund um die Uhr erreichbar und hilft, wenn es darauf ankommt. Ein Sturz, ein plötzlicher Schwächeanfall oder Schlimmeres – mit dem Alter steigt die Sorge vor den kleinen oder großen Notfällen im Alltag. Wie gut, wenn immer jemand da ist: Mit dem Malteser Hausnotruf können Sie oder Ihre Angehörigen allein weiter selbstbestimmt und unbeschwert zu Hause in Thundorf leben. Das kleine, handliche Gerät kann wie eine Armbanduhr am Handgelenk getragen werden oder auf Wunsch auch als Halskette.

Lassen Sie sich unter 0800 9966001 gebührenfrei beraten und erhalten weitere Informationen zum Malteser Hausnotruf in Thundorf.

Dorfweihnacht

Die beliebte Thundorf Dorfweihnacht zieht tausende Besucher am Wochenende VOR dem 1. Advent an. Dieser ganz besonderen Weihnachtsmarkt findet an verschiedenen Schauplätzen im Dorf statt: Weihnachtsmarkt-Stände befinden sich im Ritterkeller, in der Festhalle, im Gemeindebauhof, im Hofgut, im alten Forsthaus, im Backhaus sowie entlang der "Weihnachtsstraße".  70 Aussteller und viele kulturelle Angebote, der Auftritt verschiedener Chöre und der Besuch vom Nikolaus machen den Weihnachtsmarkt aus.

Die Thundorfer Vereine kümmern sich um die Verpflegungsstände. Ein großes Augenmerk legt die Malteser Jugend Thundorf, die Hauptorganisator dieses Weihnachtsmarktes ist, auf die die Dekoration. Die Liebe zum Detail macht diesen Markt aus und lässt Thundorf im Weihnachsflair erstrahlen.

Bettina Seufert

Bettina Seufert
Ortsjugendreferentin
Mobil 0172 / 6741828
Nachricht senden

Hospizarbeit in Thundorf

Mit Angeboten der Hospizarbeit in Thundorf unterstützen, beraten und begleiten wir Menschen mit fortgeschrittener Erkrankung und sterbende Menschen, deren Familien, Freunde und weitere Zugehörige. Meist begleiten unsere ambulanten Hospizdienste dort, wo die Menschen derzeit leben: zu Hause, in der Pflegeeinrichtung oder im Krankenhaus.

Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer ambulanten Hospizdienste sorgen für Entlastung für die Familie und das soziale Umfeld. Sie führen Gespräche, spielen, machen kleinere Ausflüge, übernehmen Erledigungen, teilen Sorgen und Leid, spenden Trost und sind einfach für sie da. Dank ambulanter Hospizdienste erfüllt sich der Wunsch vieler Menschen: So lange wie möglich zu Hause bzw. im vertrauten Umfeld leben.

Nähere Informationen zur Hospizarbeit in Thundorf

Heiko Hertl

Heiko Hertl
Koordinator Sandienste und Hospizgruppe Thundorf
Mobil 0151 / 202 45 681
Nachricht senden

Weitere Informationen zur Malteser Hospizarbeit

Malteser Jugend in Thundorf

Stolz können die Malteser Thundorf auf ihre Jugendarbeit blicken: 

  • Über 200 Kinder sind mittlerweile der Malteser Jugend angeschlossen.
  • 30 Gruppenleiter und Assistenten sind ehrenamtlich tätig um die Jugendarbeit aktiv zu gestalten.
  • 8 Gruppen, eine Projektgruppe, eine Krabbelgruppe und ein Spieletreff werden durch die engagierten Gruppenleiter und Assistenten „geleitet“ und es wird eine aktive Jugendarbeit betrieben.

Neben den Gruppenstunden, gibt es auch regelmäßige Feierlichkeiten für die Gruppen z.B. Fasching, Halloween, Weihnachten. Auch gemeindlich und kirchlich engagieren wir uns: z.B. Jugendkreuzweg am Karfreitag, „Lichter aufstellen“ an der Schlossbeleuchtung, Sternstunden für Senioren (wir besuchen alle Senioren ab 80 Jahren vor Weihnachten und mit Lied, Text und kleinen Geschenken, die Weihnachtszeit für die Senioren zu bereichern).

Großes Highlight im Jahr ist das Zeltlager für die Malteser-Jugend am Farnsberg. Mit gut 60 Teilnehmern verbringen wir eine Woche gemeinsam mit Abenteuer, Spiel und Spaß. Auch ein Ski-Wochenende für unsere Jugendlichen organisieren wir. 

Nähere Informationen zur Malteser Jugend in Thundorf

Sanitätsdienst in Thundorf

Die sanitätsdienstliche Versorgung bei Veranstaltungen wie Konzerten, Sportfesten und Großevents gehört zu den festen Aufgaben der Malteser in Thundorf. Die meist ehrenamtlichen Mitarbeitenden des Malteser Sanitätsdiensts leisten wirksame Hilfe in der Notfallvorsorge.

Veranstaltungen ab einer gewissen Dimension bzw. mit einer bestimmten Charakteristik erfordern einen qualifizierten Sanitätsdienst. Überall da, wo viele Menschen zusammenkommen, erhöht sich naturgemäß das Notfallrisiko. Neben der freiwilligen Absicherung umsichtiger Veranstalter ergibt sich die Notwendigkeit eines Sanitätsdienstes nicht zuletzt aus gesetzlichen Vorschriften und zum Beispiel den Auflagen von Sportverbänden für die Durchführung von Wettkämpfen.

Sanitätsdienst direkt anfordern

Nähere Informationen zum Sanitätsdienst in Thundorf

Heiko Hertl

Heiko Hertl
Koordinator Sandienste und Hospizgruppe Thundorf
Mobil 0151 / 202 45 681
Nachricht senden

Weitere Informationen zum Malteser Sanitätsdienst

Schulbegleitung und Inklusion in Thundorf

Schulbegleiterinnen und Schulbegleiter der Malteser betreuen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit geistiger, körperlicher oder (drohender) seelischer Behinderung. Wir unterstützen den Alltag in Schulen, Kindergärten und Kitas in Thundorf, sodass die Kinder und Jugendlichen diesen möglichst selbstständig meistern können.

Diese Unterstützung geben wir ganz individuell, je nachdem was die Kinder und Jugendlichen brauchen, und im Einklang mit den Vorgaben der Kostenträger.

Nähere Informationen zur Schulbegleitung in Thundorf

Michael Plagens

Michael Plagens
Leiter Fachdienst für Inklusion Unterfranken
Tel. 0931 4505-205
Nachricht senden

Weitere Informationen zur Malteser Schulbegleitung

Medizinproduktesicherheit

Gemäß § 6 Abs. 1 MPBetreibV müssen Gesundheitseinrichtungen einen Beauftragten für Medizinproduktesicherheit bestimmen. Nach Abs. 4 muss eine Funktions-E-Mail-Adresse des Beauftragten für Medizinproduktesicherheit auf der Internetseite der Gesundheitseinrichtung bekannt gemacht werden. Den Beauftragten für Medizinproduktesicherheit im Malteser Rettungsdienst können Sie unter Beauftragter.MP-Sicherheit.Notfallvorsorge(at)malteser(dot)org​​​​​​ kontaktieren.