Alle News

Weltgesundheitstag: 10 Jahre Gynäkologische Sprechstunde für Frauen ohne Krankenversicherung

Stuttgart. Am Weltgesundheitstag, dem 7. April, wird in diesem Jahr die Gesundheit von Müttern und Neugeborenen in den Mittelpunkt gestellt. Auch in Deutschland gibt es Frauen, die schwanger sind und ohne Krankenversicherung leben. Die MMM – Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung - ist oft die einzige ärztliche Anlaufstelle für sie. In diesem Jahr feiert die Gynäkologische Sprechstunde in der MMM Stuttgart ihr zehnjähriges Bestehen.

mehr

Erdbeben Myanmar aktuell: Zeltstädte ohne sanitäre Einrichtungen. Sorge vor Infektionskrankheiten in Myanmar

Köln/Yangon. Mit medizinischer Hilfe, psychosozialer Betreuung, sauberem Wasser und Sanitärversorgung werden die Malteser und ihre örtlichen Partner die Menschen in der Region Mandalay, die zum besonders schwer erschütterten Teil im Zentrum Myanmars zählt, unterstützen. Zwei Tage nach dem schweren Erdbeben in Myanmar gibt es noch kein Gesamtbild der Lage. Aus abgelegenen Ortschaften liegen den Nothilfe-Teams nur wenige Informationen vor.

mehr

Für ein krisenfestes Deutschland: Hilfsorganisationen fordern besseren Bevölkerungsschutz

Berlin. Angesichts zunehmender Naturkatastrophen und wachsender sicherheitspolitischer Bedrohungen fordern die anerkannten Hilfsorganisationen Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), Deutsches Rotes Kreuz (DRK), Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) und Malteser Hilfsdienst (MHD) eine umfassende Stärkung des Bevölkerungsschutzes in Deutschland. In einem gemeinsamen Positionspapier skizzieren sie zentrale Maßnahmen, um den Schutz der Bevölkerung krisenfest zu gestalten.

mehr

Syrien: Malteser starten Nothilfe in der Küstenregion

Köln/Gaziantep. Nach den gewaltsamen Auseinandersetzungen in den vergangenen Tagen in der Küstenregion Syriens ist die humanitäre Situation angespannt. Viele Menschen fliehen. Um betroffenen Familien schnell zu helfen, startet Malteser International Nothilfemaßnahmen und versorgt die Menschen mit Lebensmitteln und medizinischer Unterstützung. Krankenhäuser erhalten Medikamente, 600 Familien bekommen Grundnahrungsmittel.

mehr

Internationaler Frauentag 2025: Als Mutter und Tochter oder Schwester und Tante gemeinsam bei den Maltesern aktiv

Am 8. März feiern wir den Internationalen Frauentag, einen Tag, der weltweit auf Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam macht. Bei den Maltesern in Baden-Württemberg engagieren sich zahlreiche Frauen in verschiedensten Bereichen. Besonders wollen wir dieses Jahr die Frauen hervorheben, die als Mutter-Tochter- oder Geschwisterpaaren gemeinsam aktiv sind und sich für unsere Gesellschaft in unterschiedlichen Bereichen stark machen.

mehr

MMM Stuttgart und Mannheim erhalten Förderung für anonyme Krankenbehandlung

Die Landesregierung Baden-Württemberg unterstützt weiterhin Projekte, die den Zugang von Menschen ohne Krankenversicherung zur medizinischen Versorgung verbessern. Ab April werden landesweit im Rahmen des Förderprogramms „Projekte zur anonymen Krankenbehandlung“ acht Projekte mit insgesamt 660.000 Euro für zwei Jahre gefördert. Dazu gehören auch die beiden Clearingstellen der MMM Mannheim und der MMM Stuttgart, die 117.312,73 Euro bzw. 85.950 Euro erhalten.

mehr