Dienstleistungen in Roding

Die Malteser in Roding haben Angebote für junge und ältere Menschen. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der Betreuung und Unterstützung älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger. Ebenso sind wir im Sanitätsdienst bei Veranstaltungen in Roding aktiv. 

Hier erhalten Sie einen Überblick über unsere Angebote und Dienstleistungen in Roding.

Demenzangebote in Roding

Malteser Helferin umarmt lachenden älteren Mann.

Hilfe für Menschen mit Demenz, Angehörige und Pflegende: Jeder Mensch ist einzigartig. Er möchte am Leben teilhaben, sich einbringen, geachtet, respektiert und würdevoll begleitet werden. Er möchte Trost und Zuspruch erfahren und sein Leben selbstbestimmt gestalten können. In Roding unterstützen wir Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. 

WELCHE ANGEBOTE SIND DAS????

Jutta Raunest
Leiterin Demenzarbeit
Tel. 09971 8974051
Fax 09971 7644357
Nachricht senden

Weitere Informationen zur Malteser Demenzarbeit

Hausnotruf in Roding

Ältere Dame mit Hausnotruf-Knopf an einer Kette liest auf der Couch eine Zeitschrift.

Der Malteser Hausnotruf ist per Knopfdruck rund um die Uhr erreichbar und hilft, wenn es darauf ankommt. Ein Sturz, ein plötzlicher Schwächeanfall oder Schlimmeres – mit dem Alter steigt die Sorge vor den kleinen oder großen Notfällen im Alltag. Wie gut, wenn immer jemand da ist: Mit dem Malteser Hausnotruf können Sie oder Ihre Angehörigen allein weiter selbstbestimmt und unbeschwert zu Hause in Roding leben. Das kleine, handliche Gerät kann wie eine Armbanduhr am Handgelenk getragen werden oder auf Wunsch auch als Halskette.

Lassen Sie sich unter 0800 9966001 gebührenfrei beraten und erhalten weitere Informationen zum Malteser Hausnotruf in Roding.

Herzenswunsch-Krankenwagen in Roding

Unser Herzenswunsch-Krankenwagen in Roding erfüllt die Wünsche von unheilbar kranken Menschen, egal ob jung oder alt: Einfach ein paar schöne Stunden erleben, einmal herauskommen oder die Erfüllung einer besonderen Herzensangelegenheit - dies alles ist möglich.

Speziell geschulte Ehrenamtliche aus dem medizinischen Bereich stehen den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit einer oft lebenszeitverkürzenden Erkrankung dabei zur Seite und ermöglichen diese unvergesslichen Stunden. Für den Herzenswunsch-Krankenwagen sind alle Beteiligten ehrenamtlich unterwegs. Sie stellen ihre Freizeit zur Verfügung, um Menschen ihre letzten Herzenswünsche zu erfüllen.

Ulrich Weniger

Ulrich Weniger
Koordinator Herzenswunsch-Krankenwagen
Tel. 0991 296901-55
Fax 040 694597 21551
Nachricht senden

Weitere Informationen zum Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen

Jetzt unterstützen!

Kleiderkammer in Roding

Bild einer Malteser Kleiderkammer.

In den Kleiderkammern wird gebrauchte und gut erhaltene Kleidung angenommen.Die gesammelten Kleider werden in diesen Einrichtungen von den ehrenamtlichen Mitarbeitern der Malteser sorgfältig aufbereitet und sortiert. Bedürftige und Geringverdiener können sich gegen eine kleine freiwillige Spende aus dem oft gut gefüllten Sortiment bedienen. So können auch Menschen mit knappen Einkommen selbstständig einkaufen, haben eine Auswahl und sind nicht nur auf Zuteilungen angewiesen. Dies stärkt die Selbstachtung!

Kleiderstad'l 
Landgerichtsstraße 13
93426 Roding
(im alten Landratsamt)
Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag 09:00 - 11:00 Uhr und 16:00 bis 18:00 Uhr

Die Telefonnummer 09971 8974055 ist Mo-Fr von 8 bis 15 Uhr besetzt. Die restlichen Zeiten sind wohlverdienter Feierabend oder Wochenende. Vielen Dank.


Sanitätsdienst in Roding

Die sanitätsdienstliche Versorgung bei Veranstaltungen wie Konzerten, Sportfesten und Großevents gehört zu den festen Aufgaben der Malteser in Roding. Die meist ehrenamtlichen Mitarbeitenden des Malteser Sanitätsdiensts leisten wirksame Hilfe in der Notfallvorsorge.

Veranstaltungen ab einer gewissen Dimension bzw. mit einer bestimmten Charakteristik erfordern einen qualifizierten Sanitätsdienst. Überall da, wo viele Menschen zusammenkommen, erhöht sich naturgemäß das Notfallrisiko. Neben der freiwilligen Absicherung umsichtiger Veranstalter ergibt sich die Notwendigkeit eines Sanitätsdienstes nicht zuletzt aus gesetzlichen Vorschriften und zum Beispiel den Auflagen von Sportverbänden für die Durchführung von Wettkämpfen.

Seniorenausflüge in Roding

Mehrmals im Jahr finden Ausflüge für Senioren statt. Sie sind oft die einzige Möglichkeit, dass die Senioren einmal weiter wegfahren können und schöne Stunden in einer bekannten Gemeinschaft zu verbringen. Die Fahrten sind immer so konzipiert, dass auch Rollstuhlfahrer problemlos daran teilnehmen können. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer betreuen die Teilnehmer und so wird jeder Ausflug zu einem ganz besonderen Tag.

Daniela Schwarz

Daniela Schwarz
Referentin Soziales Ehrenamt / Demenzarbeit
Tel. 0941 585 15-23
Fax 0941 585 15-15
Nachricht senden

Medizinproduktesicherheit

Gemäß § 6 Abs. 1 MPBetreibV müssen Gesundheitseinrichtungen einen Beauftragten für Medizinproduktesicherheit bestimmen. Nach Abs. 4 muss eine Funktions-E-Mail-Adresse des Beauftragten für Medizinproduktesicherheit auf der Internetseite der Gesundheitseinrichtung bekannt gemacht werden. Den Beauftragten für Medizinproduktesicherheit im Malteser Rettungsdienst können Sie unter Beauftragter.MP-Sicherheit.Notfallvorsorge(at)malteser(dot)org​​​​​​ kontaktieren.