Richtiger Umgang im Einsatz mit Freiwilligen
Malteser aus Ostwestfalen-Lippe erhalten Schulung zum Thema Einsatz von Spontanhelfenden.
mehrMalteser aus Ostwestfalen-Lippe erhalten Schulung zum Thema Einsatz von Spontanhelfenden.
mehrIn der dunklen Jahreszeit ab Mitte November tun die Malteser armen und einsamen Menschen etwas Gutes - mit geselligen Veranstaltungen, Besuchen, Nikolausaktionen, kostenlosen Adventsessen
mehrRietberg. Sie kommen zum Einsatz, wenn bei einer Schadenslage im Zivilschutz oder auch bei Katastrophen Hilfe benötigt wird: die „Medizinischen-Task-Forces“ (MTF). Im Auftrag des Bundes bauen die Bundesländer die insgesamt mehr als 60 MTFs als zentrales Element des Bevölkerungsschutzes auf, um durch überörtliche Hilfe etwaige Schadenslagen zu bewältigen. Hierfür stellt der Bund Material und Fahrzeuge zur Verfügung, die im Zivil- und Katastrophenschutz genutzt werden können.
mehrDie Sprechstunde der Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung (MMM) ist oft die einzige Möglichkeit für eine Erstversorgung bei Erkrankungen und Verletzungen.
mehrZweiter Platz beim Förderpreis des Bundesministeriums für Inneres - Ministerin Nancy Faeser übergibt Preis an die Initiatoren.
mehrIn Paderborn stand am Samstag, 16. November, die Diözesanjugendversammlung an.
mehrVier ehrenamtliche Helfer stehen den Maltesern in Nysa nach dem Neisse-Hochwasser bei und unterstützen bei den Aufräumungsarbeiten.
mehrAm letzten Samstag fand unsere jährliche Stadtversammlung statt. Zusammen mit zahlreichen Gästen blickten wir auf das vergangene Jahr zurück und ließen den Abend anschließend gemeinschaftlich ausklingen. Neben den Berichten der verschiedenen Dienste, standen auch einige Highlights auf der Tagesordnung.
mehr