Neuer Lebensabschnitt? Neues Engagement!
Der Ruhestand bedeutet nicht Stillstand – im Gegenteil! Du hast über Jahre wertvolle Erfahrungen gesammelt, die Du nun weiterhin sinnvoll einsetzen kannst. Bei den Maltesern hilfst Du Menschen, erlebst Gemeinschaft und findest eine sinnvolle Aufgabe, die genau zu Dir passt.
Ob soziale Unterstützung, Erste Hilfe oder ehrenamtliche Projekte – Dein Wissen und Deine Zeit machen einen Unterschied. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie Du Dich einbringen kannst.
Melde Dich – Dein Engagement zählt!
Welche Aufgaben könntest du in Papenburg übernehmen?
Besuchs- und Begleitdienst
Viele Menschen, auch in Papenburg und Umgebung, leben allein. Der Ehepartner ist verstorben. Die Kinder wohnen auswärts. Der Haushalt kann zwar selbständig bewältigt werden. Aber es fehlen doch soziale Kontakte. Man fühlt sich einsam.
Diese oder ähnliche Situationen sind kein Einzelfall. Jeder kennt sie ! Entweder persönlich oder aus der Nachbarschaft. Doch niemand braucht im Alter oder bei Krankheit einsam zu sein.
Der Besuchsdienst "Abendsonne" spricht Menschen an, die allein sind und ab und zu oder regelmäßig besucht werden möchten. Vielleicht zum Reden, zum Zuhören oder auch zum Spazierengehen.
Besuche einsame Menschen, bereichere ihren Alltag und schenke Ihnen eine schöne Zeit.
Weitere Informationen zum Besuchs- und Begleitdienst in Papenburg
Mobiler Einkaufswagen
Ältere Menschen, die nicht mehr mobil sind, können mit dem „Mobilen Einkaufswagen“ ihre Besorgungen selbst erledigen. Für die Einkaufsfahrt stellt der Malteser Hilfsdienst ein seniorengerechtes Fahrzeug bereit. Angemeldete Senioren/innen werden von zu Hause abgeholt, zu einem Supermarkt gefahren und auf Wunsch beim Einkauf begleitet. Beim Ein- und Aussteigen leisten ehrenamtliche Begleiter/innen Hilfestellung. Zum Abschluss besteht die Möglichkeit, bei Kaffee und Kuchen in gemütlicher Runde zu Klönen. Nach der Heimfahrt helfen die Begleiter/innen, die Waren ins Haus zu tragen.
Als ehrenamtliche Helfer/in holst du die Fahrgäste ab, begleitest sie beim Einkauf, genießt mit ihnen noch eine Tasse Kaffee und bringst sie im Anschluss wieder nach Hause.
Mittagstreff
Ob gehbehindert oder im Rollstuhl sitzend - alle können am Malteser Mittagstreff teilnehmen. In Zusammenarbeit mit den Fahrdiensten der Malteser wird die Beförderung der Tischgäste sichergestellt. Neben dem Einnehmen der Mahlzeit ist Geselligkeit und gegenseitiger Austausch für uns von besonderer Bedeutung. Gemeinsames Singen oder kleine Informationsveranstaltungen für Senioren bilden oftmals das Rahmenprogramm.
Jeden dritten Dienstag im Monat organisierst du mit anderen Ehrenamtlichen den Mittagstreff und sorgst dafür, dass die Gäste eine schöne Zeit bei uns verbringen.
Katastrophenschutz
Der Malteser Katastrophenschutz kommt immer dann zum Einsatz, wenn vielen Menschen akut geholfen werden muss. Egal ob Naturkatastrophen, große Brände oder andere schwere Unglücksfälle, die ehrenamtlichen Einsatzkräfte helfen bei allen Ereignissen, in denen die Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst nicht ausreichen.
Finde deine Rolle in den Bereichen Sanitätsdienst, Technik, Betreuung und Kommunikation/Führung. Werde Helferin oder Helfer in unserem Einsatzdienst.
Sanitätsdienst
Die sanitätsdienstliche Versorgung bei Veranstaltungen wie Konzerten, Sportfesten und Großevents gehört zu den festen Aufgaben der Malteser in Papenburg. Die meist ehrenamtlichen Mitarbeitenden des Malteser Sanitätsdiensts leisten wirksame Hilfe in der Notfallvorsorge.
Wir qualifizieren dich zur Sanitäterin oder zum Sanitäter und arbeiten dich intensiv in deine neue Rolle ein. Anschließend leistest du auf Veranstaltungen aller Art Hilfe und sicherst sie sanitätsdienstlich ab.
Mehr Informationen zum Sanitätsdienst der Malteser in Papenburg.
Malteser Jugend
Die Malteser Jugend in Papenburg ist eine Gruppe von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Sie will den Leitsatz der Malteser "Bezeugung des Glaubens und Hilfe den Bedürftigen" in jugendgemäßer Weise umsetzen und für die ihr anvertrauten Menschen erlebbar machen. Der heranwachsende Mensch wird ganzheitlich gefördert und gefordert. Durch vielfältige und zielgruppenorientierte Angebote wird die Werteentwicklung des jungen Menschen geprägt: Verantwortungsbewusstsein, Hilfsbereitschaft, Toleranz, Achtung und Respekt werden nicht nur gelehrt, sondern gelebt.
Nach der Qualifikation zur Gruppenleitung betreust du unsere Malteser Jugend in Papenburg, führst sie ans Ehrenamt heran und formst ihre Werte.
Ausbildung
Die Malteser bilden in viele Richtungen aus. In Erste-Hilfe-Kursen vermitteln wir das korrekte Verhalten im Notfall und helfen den Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern, Handlungssicherheit zu erlangen.
In sozialpflegerischen Kursen bilden wir Pflegehilfskräfte und Betreuungskräfte für den Einsatz in einem ambulanten Pflegedienst, in einer stationären Altenpflegeeinrichtung, in einem sozialen Betreuungs- und Besuchsdienst oder im Bereich der Nachbarschaftshilfe. Auch für die Pflege von Angehörigen bilden diese Kurse eine solide Grundlage.
In der Ausbildung vermittelst du in Kursen Inhalte an Interessierte und begleitest sie auf ihrem Weg zu sozialpflegerischen Grundqualifikationen.
Mehr Informationen zur Erste-Hilfe-Ausbildung in Papenburg.
Und mehr Informationen zur sozialpflegerischen Ausbildung in Papenburg.