Malteser in Nürnberg

Erste-Hilfe-Kurse, Sanitätsdienst, Katastrophenschutz sowie Hilfe für Seniorinnen und Senioren

Die Malteser gehören seit langem zu den erfahrenen und kompetenten Hilfsorganisationen in Nürnberg. Zusammen mit dem BRK, den Johannitern, dem ASB und der DLRG gehen die Malteser unter dem Motto „Ein starkes Team – die Nürnberger Hilfsorganisationen“ in viele gemeinsame Einsätze. Zum großen Repertoire der Malteser in Nürnberg gehören der Rettungsdienst sowie die sogenannten Einsatzdienste, also der Katastrophenschutz und der Sanitätsdienst.

Hunderte Kunden in der Region Nürnberg vertrauen der Kompetenz und der Erfahrung der Malteser, wenn es um die Sicherheit und die Versorgung von älteren Menschen geht: Der Hausnotruf und der Menüservice sind Dauerbrenner! Daneben sind auch unsere Beratungsangebote im Seniorennetzwerk und im Demenzdienst sowie auch die ehrenamtlichen Angebote für ältere Menschen wichtiger Bestandteil des Malteser-Engagements.

Nürnberg ist auch Sitz der Malteser-Bezirksgeschäftsstelle für Ober- und Mittelfranken. In der Hafenstraße im Stadtteil Eibach sind nicht nur zentrale Dienste wie der Fahrdienst oder der Hausnotruf untergebracht, sondern auch eine Rettungswache.

Hier finden Sie uns

Malteser in Nürnberg
Hafenstraße 49
90451 Nürnberg

Telefon: 0911 96891-0
Email: malteser.nuernberg@malteser.org

Gesucht: Ehrenamtliche mit Hund

Besuchs und Begleitdienst mit Hund (BBDmH)
Beim Besuchsdienst mit Hund besuchen ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Malteser mit ihrem eigenen Hund Senioren und pflegebedürftigen Menschen in Senioreneinrichtungen.
Tiere schaffen oft mit Leichtigkeit, was Menschen nicht vermögen. Besonders Hunde sind in der Lage, Körper, Geist und Seele aufs Tiefste zu berühren und zu bewegen.
So bringen die Besuche viel Abwechslung, Freude, Anlass zu Bewegung und Austausch und das Gefühl, etwas Besonderes im Alltag erlebt zu haben.
In Nürnberg möchten wir einen Besuchs- und Begleitdienst mit Hund neu aufbauen.
Wir suchen daher Menschen mit eigenem Hund, die Interesse daran haben, regelmäßig mit ihrem Vierbeiner in ein Seniorenheim zu gehen und in Gruppen oder bei Einzelbesuchen den Bewohnern Freude zu bringen.

Wenn Sie sich ein umfangreicheres Bild über den Besuchs- und Begleitdienst mit Hund machen möchten, dann kommen Sie zur Informationsveranstaltung am 28.Mai.
Sie können danach auch an einem Erste-Hilfe-Kurs am Hund teilnehmen. (Für beide Veranstaltungen bitte anmelden.)

Nachrichten aus Nürnberg

Die Malteser sind Mitglied im Bündnis für Familie der Stadt Nürnberg.

Jahresrückblick 2023